ZENIT-Newsletter: Dezemberausgabe erschienen

Wie zehn Mal im Jahr hoffen wir, Ihnen auch mit der Dezemberausgabe des digitalen ZENIT-Newsletters ein interessantes Angebot rund um die Themen Innovation, Transformation, Technologie, Internationalisierung, Fördermittel und Best Practice machen zu können. Unter der Überschrift „Informiert“ gibt es außerdem kompakte News aus und für den Mittelstand. Abgerundet wird die Ausgabe durch ausgewählte Veranstaltungen des NRW.Europa-Teams, die einen kleinen Einblick in das vielfältige Eventangebot bieten. Foto: iStock

Zur Dezemberausgabe

(Auszug)
Rubrik Innovation
Digitaler ZENIT-Jahresausblick 2025 am 20. Januar: IW-Direktor Hüther zur Wirtschaftslage und Aufgaben der Politik
Testunternehmen gesucht: Tool für KMU-Berichterstattung rund ums Thema Nachhaltigkeit

Rubrik Technologieberatung
Die neue Cybersicherheitsrichtlinie NIS2: Angebote von Land und ZENIT
So machen Sie KI für Ihr Unternehmen nutzbar: Eine kurze Anleitung in 7 Schritten

Rubrik Internationalisierung
Innovationsworkshop im Februar: Zukunftsfähigkeit der Fahrradbranche in NRW
Life Science bei ZENIT: Angebote nicht nur auf der MEDICA

Rubrik Fördermittel
Zweiter Call EENergy: bis zu 10.000 Euro für EnergieeinsparprojekteSUCCESSFUL R&I in EUROPE 2025: 12. Europäische Netzwerkveranstaltung in Düsseldorf
Digitaler Sprechtag am 17. Dezember: Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben
Einladung zum Webinar am 12.12.: Der EIC in Horizont Europa – Überblick & Neuerungen 2025
EFRE/JTF-Programm NRW: Förderaufruf „Zirkuläre Produktion NRW“ gestartet
Start-ups und Umweltwirtschaft: neue Einreichungsrunden Grüne Gründungen.NRW
EU-Förderung: Publikation informiert über Unterstützung für KMU
Neun aktuelle EU-Cascade-Calls: 100 Prozent-Förderung bis 200.000 Euro für KMU ohne den üblichen Antragsaufwand

Rubrik Best Practice
Wax Solutions – Natürliche Barriere-Coatings für die Papier- und Verpackungsindustrie

Pheno-Inspect – Bilddaten in der Landwirtschaft: Ertragssteigerung und Kostensenkung mittels Drohnen und KI

Rubrik Vernetzt
Mülheimer Wirtschaftspreis: Preise für Netzwerkmitglieder GERA Chemie Gruppe und migosens

Rubrik Vorgestellt
GreenFoilNature – Meer-Wert schaffen: Beschichtungen aus Algen und mehr für nachhaltige Kunststoffe

Der nächste ZENIT-Newsletter erscheint am 4. Februar 2025.

Anmeldung/Abbestellung ZENIT-Newsletter


Zurück