Aktuelles von Zenit

14. Januar 2025
Verbesserte ZIM-Förderrichtlinie: Förderoptimierung seit Januar 2025

Damit aus guten Ideen des innovativen Mittelstands noch mehr marktfähige Produkte entstehen können, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand verbessert. …

Artikel lesen

13. Januar 2025
Veranstaltungsreihe „What next? Im Januar: Fördermöglichkeiten in Cluster 5

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa wird erwartet. Die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (NKS KEM) bietet dazu …

Artikel lesen

11. Januar 2025
Qualitätsmanagement bei ZENIT: erfolgreiche Rezertifizierung

Leitlinie für alle bei ZENIT Beschäftigten ist die Qualitätspolitik, in deren Mittelpunkt unsere Kunden stehen. Für sie erbringen wir Dienstleistungen, die ihren Anforderungen und Erwartungen jetzt und auch künftig entsprechen. …

Artikel lesen

09. Januar 2025
Neuer Förderaufruf: Pionierlösungen für die Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz gesucht

Im Dezember startete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet heute einen weiteren Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP). Er zielt auf Innovationen für die bessere Nutzung …

Artikel lesen

08. Januar 2025
Förderaufruf: Innovative Bioproduktion für eine klimaneutrale Industrie

Das BMBF fördert vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungs-(FuE-)Vorhaben, die innovative biotechnologische Verfahren auf ihrem Weg in die industrielle Anwendung entscheidend voranbringen. Biobasierte Produkte und Prozesse sollen den Weg zur klimaneutralen und …

Artikel lesen

07. Januar 2025
Zirkuläre Geschäftsmodelle: neues Förderprogramm für Handwerk und gewerbliche Wirtschaft

Um die Entwicklung neuartiger zirkulärer Geschäftsmodelle zu fördern, die zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur ökologischen Transformation der Wirtschaft hin zu einer Circular Economy beitragen, unterstützt die Landesregierung mit dem …

Artikel lesen

06. Januar 2025
Steigende Gaspreise: EEW-Förderung auch für Elektrifizierungsprojekte nutzen

Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) gibt es seit 2019.  Gerade vor dem Hintergrund steigender Gaspreise – nicht zuletzt durch KANU 2.0. – ist das Breiten-Förderprogramm …

Artikel lesen

30. Dezember 2024
Fachkräftestudie 2024: Teilzeit ist ein Teil der Lösung

Eine Studie des KOFA in Kooperation mit dem Jobportal meinestadt.de wirft einen neuen Blick auf Teilzeitbeschäftigung. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels untersucht die Befragung zum einen, mit welchen Rahmenbedingungen Teilzeitkräfte …

Artikel lesen

19. Dezember 2024
Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – ein Jahr, das uns alle gefordert, bewegt und inspiriert hat. Für ZENIT war 2024 ein ganz besonderes Jahr: Wir haben unser …

Artikel lesen

17. Dezember 2024
Studie Transformationsstrategien: Mit besseren Rahmenbedingungen in Deutschland und NRW Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaneutralität stärken

Rund 100 Vertreterinnen aus Finanz- und Realwirtschaft, aus Politik und Verwaltung waren am 16. Dezember der Einladung zum Jahreskongress der Finanzplatzinitiative Fin.Connect.NRW nach Düsseldorf gefolgt. Vorgestellt wurde dabei u.a. die …

Artikel lesen

16. Dezember 2024
ERC Consolidator Grants: Nordrhein-Westfalen mit 15 Förderungen bundesweit auf Platz 1

Bochum, Aachen, Bielefeld, Köln, Bonn, Münster, Wuppertal – hier forschen die 15 nordrhein-westfälischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einen der begehrten Consolidator Grants des European Research Council (ERC, Europäischer Forschungsrat) eingeworben …

Artikel lesen

13. Dezember 2024
Bundeskabinett: Verabschiedung einer nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie

Das Bundeskabinett hat am 4. Dezember 2024 die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) verabschiedet. Die Strategie setzt den Rahmen für die Reduzierung des Primärrohstoffverbrauchs und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Foto: …

Artikel lesen

News
Verbesserte ZIM-Förderrichtlinie: Förderoptimierung seit Januar 2025

Damit aus guten Ideen des innovativen Mittelstands noch mehr marktfähige Produkte entstehen können, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand verbessert. …

Artikel lesen
Veranstaltungen
Aktueller Monat

Januar

20Jan.11:0012:30ZENIT-Jahresauftakt 2025 mit Prof. Dr. Michael Hüther, Institut der deutschen WirtschaftMontag, 20.01.2025, 11.00 Uhr – DIGITAL

22Jan.10:0014:00Grüne Woche Business Days 2025

22Jan.11:0012:00Werkstoffforum der Zukunft: Digitaler Workshop: Material im Fokus – Wie steht es um Verfügbarkeit und Qualität?

Alle Veranstaltungen
Erfolgsgeschichten
Wax Solutions: Natürliche Barriere-Coatings für die Papier- und Verpackungsindustrie

Erdölbasierte Kunststoffe sinnvoll zu ersetzen – das ist die Mission des im Mai 2023 gegründeten ostwestfälischen Start-ups Wax Solutions aus Versmold. Umgesetzt wird die Idee via Austausch von Kunststoffen in …

Erfolgsgeschichte lesen