Aktuelles von Zenit

21. März 2025
Neues Förderprogramm: Marketingunterstützung für klimafreundliche Energietechnologien auf Auslandsmärkten

Ab sofort können sich kleine und mittlere Unternehmen, die auf Auslandsmärkten klimafreundliche Energietechnologien anbieten, um die Förderung ihres Marketings bewerben. Ziel der Förderung ist es, die Unternehmen dabei zu unterstützen, …

Artikel lesen

21. März 2025
Webinar Neue Märkte, neue Chancen: Unterstützung für KMU

Wer sein Unternehmen international ausrichten und an globalen Messen teilnehmen möchte oder gezielt nach Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Außenwirtschaftsaktivitäten sucht, sollte ein Webinar des NRW.Europa-Teams bei ZENIT am 27. Mai …

Artikel lesen

20. März 2025
STM25: Politische Unsicherheit bremst Nachhaltigkeit in Unternehmen aus

Nachhaltigkeit ist in vielen Unternehmen fest verankert – doch die Dynamik stockt, weil die Politik nicht für stabile Rahmenbedingungen sorgt. Das ist das Ergebnis des Sustainability Transformation Monitors 2025, einer …

Artikel lesen

20. März 2025
Future Logistics im Mai: Pott sucht Deckel

Bereits zum vierten Mal organisiert die Duisburger Innovationsplattform startport mit der Future Logistics ein Event, das Logistikmanager, Start-ups und Investoren zusammenbringt. In Abgrenzung zu bestehenden Veranstaltungsformaten setzen die Organisatoren, zu …

Artikel lesen

19. März 2025
Transferstelle Cybersicherheit: Neues Tool CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand

Die durch das BMWK geförderte Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups kostenfrei bei Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe. Darüber hinaus bietet sie Veranstaltungen …

Artikel lesen

18. März 2025
Schlesien trifft NRW: Delegationsreise zur Zukunft von Bergbau und Transformation

Polnische Akteure aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft waren Ende Februar der Einladung der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei und des Wirtschaftsministeriums gefolgt, um den interregionalen Austausch in der Bergbau- und Energiebranche zu stärken. …

Artikel lesen

17. März 2025
Businessfrühstück beim Netzwerk ZENIT: Dokumentenmanagement neu gedacht

Veraltete Dokumentenmanagement-Systeme kosten Zeit, Geld und Flexibilität. Doch es geht auch effizient, flexibel und ohne lange Implementierungszeiten. Wie moderne DMS-Lösungen eine neue Ära des Dokumentenmanagements einläuten, zeigt die humbee solution …

Artikel lesen

13. März 2025
Ukraine-NRW: Wissenschaftsdelegation besucht Konferenz in Düsseldorf

Um ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu unterstützen und sie mit nordrhein-westfälischen Akteuren zusammenzubringen, hat das NRW-Wissenschaftsministerium in den letzten Jahren verschiedene Angebote entwickelt. Dazu gehörte auch der Besuch einer ukrainischen …

Artikel lesen

10. März 2025
Urban Farming: EU-Förderung für Technologieimplementierung in Pilzzuchtunternehmen

Mit dem Slogan „Urban. Nachhaltig. Bio. – Bio-Pilze direkt aus deiner Stadt.“ begrüßt das Kölner Start-up Pilzling seine Webseitenbesucher und lädt zum Direkteinkauf oder der Nutzung des Online-Shops ein. Die …

Artikel lesen

07. März 2025
NRW.BANK.Invest.Zukunft: Neues Förderprogramm zur Umsetzung der Transformation

Unternehmen, die in NRW in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren wollen, können dafür ab Mitte Mai ein neues Förderprogramm der NRW.Bank nutzen. NRW.BANK.Invest.Zukunft bietet einen gegenüber dem Marktzins um bis …

Artikel lesen

04. März 2025
ZENIT-Newsletter: Märzausgabe erschienen

Wie zehn Mal im Jahr hoffen wir, Ihnen auch mit der aktuellen Ausgabe des digitalen ZENIT-Newsletters ein interessantes Angebot rund um die Themen Innovation, Transformation, Technologie, Internationalisierung, Fördermittel und Best …

Artikel lesen

02. März 2025
Fünf aktuelle EU-Cascade-Calls: 100 Prozent-Förderung bis 200.000 Euro für KMU ohne den üblichen Antragsaufwand 

Europäische Förderprogramme gelten als herausfordernd komplex und schrecken viele potenzielle Antragsteller ab. Erfreulich anders sind die sogenannten Cascade Funding Calls. Eingebettet in Horizont Europa, dem aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und …

Artikel lesen

News
Neues Förderprogramm: Marketingunterstützung für klimafreundliche Energietechnologien auf Auslandsmärkten

Ab sofort können sich kleine und mittlere Unternehmen, die auf Auslandsmärkten klimafreundliche Energietechnologien anbieten, um die Förderung ihres Marketings bewerben. Ziel der Förderung ist es, die Unternehmen dabei zu unterstützen, …

Artikel lesen
Veranstaltungen
Aktueller Monat

März

25Mär.11:0012:00Sustainability Transformation Monitor 2025Webcast mit neusten Zahlen zum Stand der Transformation in Finanz- und Realwirtschaft in Deutschland und NRW

27Mär.13:4216:30Näher am Nachbarland: Innovationen voranbringen durch Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit

31Mär.(Mär. 31)6:0004Apr.(Apr. 4)16:00NRW.Europa vor Ort: HANNOVER MESSE 2025

Alle Veranstaltungen
Erfolgsgeschichten
Urban Farming: EU-Förderung für Technologieimplementierung in Pilzzuchtunternehmen

Mit dem Slogan „Urban. Nachhaltig. Bio. – Bio-Pilze direkt aus deiner Stadt.“ begrüßt das Kölner Start-up Pilzling seine Webseitenbesucher und lädt zum Direkteinkauf oder der Nutzung des Online-Shops ein. Die …

Erfolgsgeschichte lesen