Juli
15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025
Details der Veranstaltung
Sie wollen einen Horizon Europe-Antrag für die Ausschreibungsthemen von Horizon Europe Cluster 4 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien stellen? Das Face2Face Brokerage 2025 ist die ideale Veranstaltung, um die richtigen Partnerinnen und Partner zu finden und Ihre Projektideen zu verfeinern.
Details der Veranstaltung
Ideal-ist, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) für ICT in Horizon Europe, lädt Sie gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network ein, an dem Brokerage-Event mit vorab vereinbarten digitalen Face2Face-Meetings teilzunehmen. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Themen der DIGITAL-Ausschreibung in Horizon Europe Cluster 4: „Digital, Industry and Space“. Egal, ob Sie eine neue Projektidee vorstellen, nach Partnerinnen und Partnern suchen oder sich von Expertinnen und Experten beraten lassen möchten.
Wann?
15. Mai – 2. Oktober 2025
Warum mitmachen?
- Treffen Sie potenzielle Partnerinnen und Partner aus ganz Europa und darüber hinaus
- Präsentieren Sie Ihre Projektideen auf einer speziellen Plattform
- Erhalten Sie einen Pre-Proposal-Check mit erfahrenen NCPs
- Knüpfen Sie Kontakte zu einem vielfältigen Publikum – Forscherinnen und Forscher, Innovatorinnen und Innovatoren, KMU, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Event steht allen offen, die im digitalen Bereich tätig sind – von Universitäten und Forschungszentren bis hin zu Unternehmen, Start-ups, KMU, Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 6:00 - 2. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Ministerien und Förderagenturen in Österreich, Belgien/Flandern, Kanada, Chile, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Litauen, Luxemburg, Portugal, der Slowakei, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Türkei und der Ukraine bieten Fördermittel für Organisationen an, die im Rahmen internationaler F&E-Projekte zur zirkulären Wertschöpfung zusammenarbeiten.
Details der Veranstaltung
Das Brokerage-Event des Enterprise Europe Network bietet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und interessierten Parteien die Möglichkeit, Kooperationspartner für den Call zu finden, weitere Informationen zu erhalten und am Eureka-Webinar am 17. Juni 2025 teilzunehmen.
Der Einreichungszeitraum für Projektanträge geht vom 12. Juni 2025 bis einschließlich 30. September 2025. Jedes Projekt muss mindestens zwei Organisationen aus mindestens zwei der teilnehmenden Länder umfassen.
Melden Sie sich jetzt für das Brokerage-Event an und durchsuchen Sie den Katalog mit Expertisen und Projektideen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, um internationale Partner in den teilnehmenden Ländern zu finden. Buchungen für virtuelle Meetings sind ab dem 12. Mai 2025 möglich und können bis Ende September 2025 fortgesetzt werden.
Zögern Sie nicht, bei Fragen Ihre lokale Eureka- oder Enterprise Europe Network-Anlaufstelle zu kontaktieren.
Mehr
Uhrzeit
12. Juni 2025 7:00 - 30. September 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
August
15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025
Details der Veranstaltung
Sie wollen einen Horizon Europe-Antrag für die Ausschreibungsthemen von Horizon Europe Cluster 4 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien stellen? Das Face2Face Brokerage 2025 ist die ideale Veranstaltung, um die richtigen Partnerinnen und Partner zu finden und Ihre Projektideen zu verfeinern.
Details der Veranstaltung
Ideal-ist, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) für ICT in Horizon Europe, lädt Sie gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network ein, an dem Brokerage-Event mit vorab vereinbarten digitalen Face2Face-Meetings teilzunehmen. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Themen der DIGITAL-Ausschreibung in Horizon Europe Cluster 4: „Digital, Industry and Space“. Egal, ob Sie eine neue Projektidee vorstellen, nach Partnerinnen und Partnern suchen oder sich von Expertinnen und Experten beraten lassen möchten.
Wann?
15. Mai – 2. Oktober 2025
Warum mitmachen?
- Treffen Sie potenzielle Partnerinnen und Partner aus ganz Europa und darüber hinaus
- Präsentieren Sie Ihre Projektideen auf einer speziellen Plattform
- Erhalten Sie einen Pre-Proposal-Check mit erfahrenen NCPs
- Knüpfen Sie Kontakte zu einem vielfältigen Publikum – Forscherinnen und Forscher, Innovatorinnen und Innovatoren, KMU, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Event steht allen offen, die im digitalen Bereich tätig sind – von Universitäten und Forschungszentren bis hin zu Unternehmen, Start-ups, KMU, Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 6:00 - 2. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Ministerien und Förderagenturen in Österreich, Belgien/Flandern, Kanada, Chile, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Litauen, Luxemburg, Portugal, der Slowakei, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Türkei und der Ukraine bieten Fördermittel für Organisationen an, die im Rahmen internationaler F&E-Projekte zur zirkulären Wertschöpfung zusammenarbeiten.
Details der Veranstaltung
Das Brokerage-Event des Enterprise Europe Network bietet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und interessierten Parteien die Möglichkeit, Kooperationspartner für den Call zu finden, weitere Informationen zu erhalten und am Eureka-Webinar am 17. Juni 2025 teilzunehmen.
Der Einreichungszeitraum für Projektanträge geht vom 12. Juni 2025 bis einschließlich 30. September 2025. Jedes Projekt muss mindestens zwei Organisationen aus mindestens zwei der teilnehmenden Länder umfassen.
Melden Sie sich jetzt für das Brokerage-Event an und durchsuchen Sie den Katalog mit Expertisen und Projektideen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, um internationale Partner in den teilnehmenden Ländern zu finden. Buchungen für virtuelle Meetings sind ab dem 12. Mai 2025 möglich und können bis Ende September 2025 fortgesetzt werden.
Zögern Sie nicht, bei Fragen Ihre lokale Eureka- oder Enterprise Europe Network-Anlaufstelle zu kontaktieren.
Mehr
Uhrzeit
12. Juni 2025 7:00 - 30. September 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Inspirierende Erfolgsgeschichten Praxisnahe Ansätze für Nachhaltigkeit
Details der Veranstaltung
-
Inspirierende Erfolgsgeschichten
-
Praxisnahe Ansätze für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
-
Austausch mit Vordenker:innen & Umsetzer:innen
Neben einer Kurzvorstellung des Werkstoffforums der Zukunft und dessen Arbeitsschwerpunkte und Angebote, erhalten Sie Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen in Unternehmen.
- „Flexible Kunststoff-Verpackungen im Kreislauf: Ein ganzheitliches Konzept für mehr Effizienz und nachhaltige Wertschöpfung“, Ansgar Schonlau, MAAG GmbH
- Zukunftsfähig durch Ressourcen sparen – Eine Erfolgsgeschichte, Martin Zepf, MBengineering GmbH & Co. KG
- Fin.Connect.NRW – Nachhaltigkeitsfinanzierung und -förderung, Bernd Meyer, ZENIT GmbH
Mehr
Uhrzeit
28. August 2025 10:00 - 14:00(GMT+02:00)
Ort
TechnoPark + Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH (TWS
Lohbachstraße 12, 58239 Schwerte
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Immer mehr Unternehmen müssen Nachhaltigkeitsanforderungen umsetzen und dokumentieren – ob durch gesetzliche Berichtspflichten, Anforderungen in der Lieferkette oder bei der Finanzierung. In unserer Webinarreihe zur
Details der Veranstaltung
Immer mehr Unternehmen müssen Nachhaltigkeitsanforderungen umsetzen und dokumentieren – ob durch gesetzliche Berichtspflichten, Anforderungen in der Lieferkette oder bei der Finanzierung. In unserer Webinarreihe zur Nachhaltigkeitsberichterstattung haben wir gemeinsam mit Experten erste Einblicke gegeben.
Am 28.08.2025 laden wir Unternehmen zu einem Workshop in die IHK Düsseldorf ein. Im Mittelpunkt stehen themenspezifische Breakout-Sessions mit Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen: Wirtschaftsprüfung, Banken, Industrie- und Handelskammern und Beratung.
Ziel ist es, den individuellen Austausch zu fördern, konkrete Fragen zu klären und gemeinsam nächste Schritte auf dem Weg zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen zu identifizieren. Dabei geht es um gesetzliche Pflichten und vor allem um praktische Umsetzungshilfen, Erfahrungsberichte und strategische Orientierung.
Durch den Workshop-Charakter erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, in kleineren Gruppen gezielt Themen zu vertiefen, Herausforderungen zu diskutieren und individuelle Perspektiven einzubringen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an KMU, die vor der Herausforderung stehen, Nachhaltigkeitsziele in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Auch neue Instrumente wie der VSME und aktuelle Gesetzgebungsprozesse werden behandelt.
Wir freuen uns, wenn Sie oder ein Vertreter bzw. eine Vertreterin Ihres Hauses an unserer Veranstaltung „Nachhaltigkeitsanforderungen praktisch umsetzen“ teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ihr Team von Fin.Connect.NRW
Mehr
Uhrzeit
28. August 2025 13:30 - 17:00(GMT+02:00)
September
15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025
Details der Veranstaltung
Sie wollen einen Horizon Europe-Antrag für die Ausschreibungsthemen von Horizon Europe Cluster 4 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien stellen? Das Face2Face Brokerage 2025 ist die ideale Veranstaltung, um die richtigen Partnerinnen und Partner zu finden und Ihre Projektideen zu verfeinern.
Details der Veranstaltung
Ideal-ist, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) für ICT in Horizon Europe, lädt Sie gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network ein, an dem Brokerage-Event mit vorab vereinbarten digitalen Face2Face-Meetings teilzunehmen. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Themen der DIGITAL-Ausschreibung in Horizon Europe Cluster 4: „Digital, Industry and Space“. Egal, ob Sie eine neue Projektidee vorstellen, nach Partnerinnen und Partnern suchen oder sich von Expertinnen und Experten beraten lassen möchten.
Wann?
15. Mai – 2. Oktober 2025
Warum mitmachen?
- Treffen Sie potenzielle Partnerinnen und Partner aus ganz Europa und darüber hinaus
- Präsentieren Sie Ihre Projektideen auf einer speziellen Plattform
- Erhalten Sie einen Pre-Proposal-Check mit erfahrenen NCPs
- Knüpfen Sie Kontakte zu einem vielfältigen Publikum – Forscherinnen und Forscher, Innovatorinnen und Innovatoren, KMU, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Event steht allen offen, die im digitalen Bereich tätig sind – von Universitäten und Forschungszentren bis hin zu Unternehmen, Start-ups, KMU, Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 6:00 - 2. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Ministerien und Förderagenturen in Österreich, Belgien/Flandern, Kanada, Chile, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Litauen, Luxemburg, Portugal, der Slowakei, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Türkei und der Ukraine bieten Fördermittel für Organisationen an, die im Rahmen internationaler F&E-Projekte zur zirkulären Wertschöpfung zusammenarbeiten.
Details der Veranstaltung
Das Brokerage-Event des Enterprise Europe Network bietet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und interessierten Parteien die Möglichkeit, Kooperationspartner für den Call zu finden, weitere Informationen zu erhalten und am Eureka-Webinar am 17. Juni 2025 teilzunehmen.
Der Einreichungszeitraum für Projektanträge geht vom 12. Juni 2025 bis einschließlich 30. September 2025. Jedes Projekt muss mindestens zwei Organisationen aus mindestens zwei der teilnehmenden Länder umfassen.
Melden Sie sich jetzt für das Brokerage-Event an und durchsuchen Sie den Katalog mit Expertisen und Projektideen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, um internationale Partner in den teilnehmenden Ländern zu finden. Buchungen für virtuelle Meetings sind ab dem 12. Mai 2025 möglich und können bis Ende September 2025 fortgesetzt werden.
Zögern Sie nicht, bei Fragen Ihre lokale Eureka- oder Enterprise Europe Network-Anlaufstelle zu kontaktieren.
Mehr
Uhrzeit
12. Juni 2025 7:00 - 30. September 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
09Sep.16:0019:00EU Startup-Investor Matchmaking Night by K67 & EEN2EIC
Details der Veranstaltung
In the context of the EEN2EIC project, the NRW.Europa team at ZENIT is offering selected “Seal of Excellence” startups the opportunity to pitch their business and connect with local investors as part of the “EU Startup-Investor Matchmaking Night by K67 & EEN” on 9th September 2025. The EU Startup-Investor Matchmaking Night connects the most promising founders with investors actively seeking innovative ideas, scalable business models, and cutting-edge technologies.
Details der Veranstaltung
Selected startups will have the unique opportunity to meet hand-picked investors in a curated setting and present their vision to a high-calibre audience at TechHub.K67 – a dynamic innovation ecosystem in the heart of Düsseldorf.
The Start-Ups:
The Matchmaking night is open to start-ups who have received the “Seal of Excellence” (SoE) from the European Union’s flagship EIC Accelerator program. The Seal of Excellence is an exclusive certification awarded only to the most innovative, disruptive, and high-potential deep tech start-ups in Europe, who have passed through the comprehensive technical and commercial evaluation of the EIC Accelerator. The SoE certifies these start-ups as ready to take their final steps towards market entry and upscaling.
The Investors:
TechHub.K67 and Heuking will activate their network of business angels and VC investors in a curated matchmaking format, where selected startups will meet investors in small, targeted group sessions based on alignment with their industry, stage, and vision. The following networking segment offers space to deepen conversations, build new relationships, and spark potential investments. The event will uniquely involve multiple investors per each selected startups, offering an unparalleled opportunity for startups to engage with possible investors.
Get engaged in the Startup Week Düsseldorf
The matchmaking event will take place in the heart of Düsseldorf during the city’s internationally renowned annual startup-week. Selected startups will also be invited to attend Heuking’s exclusive VC Networking evening on 10th September, and can combine their trip to Düsseldorf with the Future Tech Festival, Germany’s leading B2B Startup Expo and Conference, on 11th September. Throughout the week, many other start-up opportunities, workshops, and events are accessible to participating companies in the Startup Week Düsseldorf.
How to apply:
10 SoE startups from across Europe will be selected to participate in this event. Start-Ups interested in participating are invited to apply by 31st July 2025, by filling out the form at the following link [to be added]. Please submit a Pitch Deck (read version) of maximum 10 slides. Your submission will be evaluated on the following criteria:
- The problem you are solving (how big and how urgent is it)
- The solution / value proposition and its customer fit
- The strength of your business model
- The competitive positioning of your company
- The strength of your core team
- Your fundraising plans / needs and investment case
We look forward to receiving your applications
Mehr
Uhrzeit
9. September 2025 16:00 - 19:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
23Sep.12:0013:30Webinar Series Presents: US Economic Outlook
Details der Veranstaltung
Haben Sie Fragen zu Zöllen, Inflation, Zinssätzen oder dazu, wie sich US-Trends auf Ihr Geschäft in Europa oder Ihre Expansionspläne in die USA auswirken könnten? Das nächste "US Economic Outlook Webinar" gibt Ihnen Antworten!
Details der Veranstaltung
Das Enterprise Europe Network lädt Sie herzlich ein, am 23. September 2025 um 14 Uhr an einem Webinar zur U.S. Wirtschaft, deren derzeitige Herausforderungen und deren Einfluss auf amerikanische und internationale Unternehmen, teilzunehmen. Sie können Ihre Fragen im Voraus einreichen und Dr. Von Nessen wird während der Sitzung auf die wichtigsten Fragen eingehen. Reichen Sie Ihre Fragen hier ein.
Das Webinar findet auf Englisch statt.
Dr. Joseph Von Nessen ist einer der gefragtesten Wirtschaftsforscher des Landes und wird live aus erster Hand direkt aus den USA berichten und Ihre Fragen beantworten. In dem heutigen Klima wirtschaftlicher Unsicherheit nehmen Sie an einem exklusiven Webinar teil, in dem Dr. Von Nessen, Forschungsökonom an der Darla Moore School of Business und Experte für regionale Wirtschaft, Prognosen und Wohnungsmärkte, die neuesten amerikanischen Wirtschaftstrends und deren Bedeutung für Ihr Unternehmen erläutert. Mit seiner Erfahrung in der Beratung von Großunternehmen wie Boeing und Michelin sowie von Regierungsbehörden wie dem US-Energieministerium bringt er eine fundierte, datengestützte Perspektive darauf ein, wie sich eine veränderte Marktdynamik auf Branchen und Gemeinden gleichermaßen auswirkt.
Mehr
Uhrzeit
23. September 2025 12:00 - 13:30(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Das „International Forum on Industrial Biotechnology and Bioeconomy” (IFIB) findet in Präsenz am 25. und 26. September 2025 in Turin, Italien, statt.
Details der Veranstaltung
Die Konferenz wird von Confindustria Piemonte, dem Circular Bioeconomy Cluster SPRING und Innovhub SSI organisiert und vom Enterprise Europe Network unterstützt, bei dem ZENIT / NRW.Europa Partner ist.
Ziel der Veranstaltung ist es, das Netzwerk der Bioökonomie im euro-mediterranen Raum weiter auszubauen und neue Partnerschaften zu fördern.
Themenschwerpunkte:
- biotechnologische Lösungen wie Biokraftstoffe und Biokunststoffe
- Nutzung organischer Abfälle
- Defossilisierung der chemischen Industrie
- Innovationen in Agrar- und Lebensmittel-Wertschöpfungsketten
- marine und weiße Biotechnologie sowie
- Strategien für Technologietransfer, Skalierung und regionale, zirkuläre Bioökonomie.
Zielgruppe:
Start-ups, Unternehmen, Universitäten sowie öffentliche und private Forschungs-zentren
Die Teilnahme am Matchmaking ist kostenfrei, jedoch ausschließlich für Konferenzteilnehmer möglich, die ihre Registrierung und Zahlung der Konferenzgebühr getätigt haben. Reisekosten etc. sind ebenfalls ausgenommen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung:
• Konferenz: https://www.ifib.bio/
• Matchmaking-Plattform: https://www.b2match.com/e/ifib-2025-matchmaking
Mehr
Uhrzeit
25. September 2025 7:00 - 26. September 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Oktober
15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025
Details der Veranstaltung
Sie wollen einen Horizon Europe-Antrag für die Ausschreibungsthemen von Horizon Europe Cluster 4 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien stellen? Das Face2Face Brokerage 2025 ist die ideale Veranstaltung, um die richtigen Partnerinnen und Partner zu finden und Ihre Projektideen zu verfeinern.
Details der Veranstaltung
Ideal-ist, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) für ICT in Horizon Europe, lädt Sie gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network ein, an dem Brokerage-Event mit vorab vereinbarten digitalen Face2Face-Meetings teilzunehmen. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Themen der DIGITAL-Ausschreibung in Horizon Europe Cluster 4: „Digital, Industry and Space“. Egal, ob Sie eine neue Projektidee vorstellen, nach Partnerinnen und Partnern suchen oder sich von Expertinnen und Experten beraten lassen möchten.
Wann?
15. Mai – 2. Oktober 2025
Warum mitmachen?
- Treffen Sie potenzielle Partnerinnen und Partner aus ganz Europa und darüber hinaus
- Präsentieren Sie Ihre Projektideen auf einer speziellen Plattform
- Erhalten Sie einen Pre-Proposal-Check mit erfahrenen NCPs
- Knüpfen Sie Kontakte zu einem vielfältigen Publikum – Forscherinnen und Forscher, Innovatorinnen und Innovatoren, KMU, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Event steht allen offen, die im digitalen Bereich tätig sind – von Universitäten und Forschungszentren bis hin zu Unternehmen, Start-ups, KMU, Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 6:00 - 2. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Im Rahmen der Pollutec, der wichtigsten Messe im Umwelt- und Energiesektor, lädt das Enterprise Europe Network zur Teilnahme an der internationalen Matchmaking-Veranstaltung "GREEN DAYS" ein, die vom 7. bis 10. Oktober 2025 in Lyon (Frankreich) stattfinden wird.
Details der Veranstaltung
Warum lohnt die Anreise?
- Die Pollutec ist mit 2.000 Ausstellern und rund 51.000 Besuchern aus mehr als 110 Ländern die größte Veranstaltung in Europa für Umwelt- und Energielösungen.
- Gelegenheit, neue Technologien kennen zu lernen und neue Märkte zu erschließen.
- Chance, internationale Partner zu finden.
- Erweiterung Ihres Netzwerks und Erhöhung Ihres Bekanntheitsgrads
Bei der letzten Ausgabe der GREEN DAYS im Jahr 2023 hatten sich mehr als 600 Teilnehmende aus 48 Ländern angemeldet und es wurden 1.610 bilaterale Treffen auf der Messe organisiert!
Bei den Matchmaking-Treffen handelt es sich um vorvalidierte bilaterale Treffen, die ca. 20 Minuten dauern und auf den Profilen der Teilnehmer/Technologieangebote/Nachfragen, Geschäfts-/Handels- und Partnersuche für europäische Projekte basieren.
So funktioniert es:
- Sie registrieren sich mit Ihrem Kooperationswunsch im Online Katalog
- Sie sehen den Katalog durch und fragen andere Teilnehmende für Gespräche an
- Sie reagieren auf Gesprächswünsche anderer Teilnehmenden
- Sie treffen Ihre Gesprächspartner in Lyon auf der Messe zu vorab vereinbarten Zeiten an nummerierten Tischen
Für das Matchmaking GREEN DAYS melden Sie sich direkt auf der Matchmaking-Plattform an.
Anmeldefrist ist der 12. September 2025.
Die Teilnahme am Matchmaking GREEN DAYS ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass Sie den Eintritt zur Messe entrichten müssen.
Für Fragen zum Eintrag und Ablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Den Flyer finden Sie hier.
Mehr
Uhrzeit
7. Oktober 2025 12:00 - 10. Oktober 2025 10:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter


Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns.
ZENIT GmbH
Zentrum für Innovation und Technik in NRW
Fax: 0208 30004-60
E-Mail senden