Juni
15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025
Details der Veranstaltung
Sie wollen einen Horizon Europe-Antrag für die Ausschreibungsthemen von Horizon Europe Cluster 4 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien stellen? Das Face2Face Brokerage 2025 ist die ideale Veranstaltung, um die richtigen Partnerinnen und Partner zu finden und Ihre Projektideen zu verfeinern.
Details der Veranstaltung
Ideal-ist, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) für ICT in Horizon Europe, lädt Sie gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network ein, an dem Brokerage-Event mit vorab vereinbarten digitalen Face2Face-Meetings teilzunehmen. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Themen der DIGITAL-Ausschreibung in Horizon Europe Cluster 4: „Digital, Industry and Space“. Egal, ob Sie eine neue Projektidee vorstellen, nach Partnerinnen und Partnern suchen oder sich von Expertinnen und Experten beraten lassen möchten.
Wann?
15. Mai – 2. Oktober 2025
Warum mitmachen?
- Treffen Sie potenzielle Partnerinnen und Partner aus ganz Europa und darüber hinaus
- Präsentieren Sie Ihre Projektideen auf einer speziellen Plattform
- Erhalten Sie einen Pre-Proposal-Check mit erfahrenen NCPs
- Knüpfen Sie Kontakte zu einem vielfältigen Publikum – Forscherinnen und Forscher, Innovatorinnen und Innovatoren, KMU, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Event steht allen offen, die im digitalen Bereich tätig sind – von Universitäten und Forschungszentren bis hin zu Unternehmen, Start-ups, KMU, Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 6:00 - 2. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Ministerien und Förderagenturen in Österreich, Belgien/Flandern, Kanada, Chile, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Litauen, Luxemburg, Portugal, der Slowakei, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Türkei und der Ukraine bieten Fördermittel für Organisationen an, die im Rahmen internationaler F&E-Projekte zur zirkulären Wertschöpfung zusammenarbeiten.
Details der Veranstaltung
Das Brokerage-Event des Enterprise Europe Network bietet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und interessierten Parteien die Möglichkeit, Kooperationspartner für den Call zu finden, weitere Informationen zu erhalten und am Eureka-Webinar am 17. Juni 2025 teilzunehmen.
Der Einreichungszeitraum für Projektanträge geht vom 12. Juni 2025 bis einschließlich 30. September 2025. Jedes Projekt muss mindestens zwei Organisationen aus mindestens zwei der teilnehmenden Länder umfassen.
Melden Sie sich jetzt für das Brokerage-Event an und durchsuchen Sie den Katalog mit Expertisen und Projektideen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, um internationale Partner in den teilnehmenden Ländern zu finden. Buchungen für virtuelle Meetings sind ab dem 12. Mai 2025 möglich und können bis Ende September 2025 fortgesetzt werden.
Zögern Sie nicht, bei Fragen Ihre lokale Eureka- oder Enterprise Europe Network-Anlaufstelle zu kontaktieren.
Mehr
Uhrzeit
12. Juni 2025 7:00 - 30. September 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
24Jun.8:0015:00NRW.Europa-Sprechtag "Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben"
Details der Veranstaltung
Der NRW.Europa-Sprechtag bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, sich persönlich mit unseren Expertinnen und Experten für Finanzierung, Förderung und Internationalisierung auszutauschen. Besprechen Sie Ihre Innovationsvorhaben in einem individuellen Beratungsgespräch - sichern Sie jetzt Ihren individuellen Termin!
Details der Veranstaltung
Die Umsetzung innovativer Ideen in neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen erfordern einen hohen finanziellen Aufwand. Die öffentliche Hand bietet auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene hierzu Fördermittel an.
Damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beratungstermin individuell bei einer unserer Expertinnen oder einem unserer Experten zu vereinbaren. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Themenschwerpunkte:
Fördermittel & Finanzierung Buchungsoptionen
Eigene Innovationen Demnächst buchbar
Eigenbetriebliche Nachhaltigkeit Demnächst buchbar
Eigenbetriebliche Digitalisierung Demnächst buchbar
Internationale Markterschließung Demnächst buchbar
Bitte beachten Sie, dass wir keine allgemeinen Vorträge durchführen. Stattdessen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein 45-minütiges persönliches Gespräch mit unseren Expertinnen und Experten zu vereinbaren – individuell und ganz auf Ihre Fragen abgestimmt. Über die obenstehenden Registrierungsoptionen gelangen Sie direkt zur Terminbuchung.
Wir bitten Sie bei der Anmeldung alle notwendigen Informationen anzugeben, damit wir das Beratungsgespräch optimal vorbereiten können. Ihre Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Die Teilnahme an dem Sprechtag ist kostenfrei.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Paveliev zur Verfügung. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Mehr
Uhrzeit
24. Juni 2025 8:00 - 15:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Ziel ist der Aufbau des neuen ZIM-Innovationsnetzwerks „DiRES“, das im Sommer 2025 starten soll. Im Zentrum steht die Entwicklung praxisnaher F&E-Projekte zur Stärkung digitaler Widerstandskraft
Details der Veranstaltung
Ziel ist der Aufbau des neuen ZIM-Innovationsnetzwerks „DiRES“, das im Sommer 2025 starten soll. Im Zentrum steht die Entwicklung praxisnaher F&E-Projekte zur Stärkung digitaler Widerstandskraft – von KI-gestützter Anomalieerkennung über resiliente IT-Architekturen bis hin zu automatisierten Backup-Strategien.
Uhrzeit
25. Juni 2025 10:00 - 14:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
25Jun.10:0018:00German-Dutch Matchmaking at AWT 2025
Details der Veranstaltung
Der AWT 2025 der nordrhein-westfälischen IHKs bietet in Zusammenarbeit mit dem Team von NRW.Europa bei ZENIT die Möglichkeit, durch die Teilnahme am German-Dutch Matchmaking gezielt Geschäftskontakte im jeweils anderen Markt zu knüpfen.
Details der Veranstaltung
Die AWT ist die größte Konferenz in NRW für international tätige Unternehmen. Am 25. Juni 2025 laden die Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus NRW in den Borussia Park in Mönchengladbach ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Keynotes, praxisnahen Themenpanels, einer Fachausstellung und individueller Länderberatung durch die deutschen Auslandshandelskammern (AHKs). Nutzen Sie die zahlreichen Networking-Möglichkeiten. Der IHK-Außenwirtschaftstag NRW wird alle zwei Jahre von IHK NRW veranstaltet, im Jahr 2025 unter der Federführung der IHK Mittlerer Niederrhein.
Um am Matchmaking teilnehmen zu können, müssen Sie sich zuvor für den AWT registrieren und ein Ticket kaufen. Sobald Sie sich für den AWT angemeldet haben, erhalten Sie einen Link, mit dem Sie sich unter Angabe Ihres Firmenprofils und der Art der gewünschten Kontakte für das Networking registrieren können. Nach der Anmeldung können Sie aus den für das Networking registrierten Unternehmen die gewünschten Partnerinnen und Partner auswählen. Gleichzeitig können Sie von anderen Unternehmen als Gesprächspartnerin oder Gesprächspartner ausgewählt werden. Sie werden dann über Ihre Termine informiert.
Early-Bird-Tickets gibt es bis zum 31.03.25 für für 79€, ab 01.04. für 99€.
Das Networking findet in englischer Sprache statt.
Mehr
Uhrzeit
25. Juni 2025 10:00 - 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Juli
15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025
Details der Veranstaltung
Sie wollen einen Horizon Europe-Antrag für die Ausschreibungsthemen von Horizon Europe Cluster 4 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien stellen? Das Face2Face Brokerage 2025 ist die ideale Veranstaltung, um die richtigen Partnerinnen und Partner zu finden und Ihre Projektideen zu verfeinern.
Details der Veranstaltung
Ideal-ist, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) für ICT in Horizon Europe, lädt Sie gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network ein, an dem Brokerage-Event mit vorab vereinbarten digitalen Face2Face-Meetings teilzunehmen. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Themen der DIGITAL-Ausschreibung in Horizon Europe Cluster 4: „Digital, Industry and Space“. Egal, ob Sie eine neue Projektidee vorstellen, nach Partnerinnen und Partnern suchen oder sich von Expertinnen und Experten beraten lassen möchten.
Wann?
15. Mai – 2. Oktober 2025
Warum mitmachen?
- Treffen Sie potenzielle Partnerinnen und Partner aus ganz Europa und darüber hinaus
- Präsentieren Sie Ihre Projektideen auf einer speziellen Plattform
- Erhalten Sie einen Pre-Proposal-Check mit erfahrenen NCPs
- Knüpfen Sie Kontakte zu einem vielfältigen Publikum – Forscherinnen und Forscher, Innovatorinnen und Innovatoren, KMU, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Event steht allen offen, die im digitalen Bereich tätig sind – von Universitäten und Forschungszentren bis hin zu Unternehmen, Start-ups, KMU, Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 6:00 - 2. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Ministerien und Förderagenturen in Österreich, Belgien/Flandern, Kanada, Chile, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Litauen, Luxemburg, Portugal, der Slowakei, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Türkei und der Ukraine bieten Fördermittel für Organisationen an, die im Rahmen internationaler F&E-Projekte zur zirkulären Wertschöpfung zusammenarbeiten.
Details der Veranstaltung
Das Brokerage-Event des Enterprise Europe Network bietet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und interessierten Parteien die Möglichkeit, Kooperationspartner für den Call zu finden, weitere Informationen zu erhalten und am Eureka-Webinar am 17. Juni 2025 teilzunehmen.
Der Einreichungszeitraum für Projektanträge geht vom 12. Juni 2025 bis einschließlich 30. September 2025. Jedes Projekt muss mindestens zwei Organisationen aus mindestens zwei der teilnehmenden Länder umfassen.
Melden Sie sich jetzt für das Brokerage-Event an und durchsuchen Sie den Katalog mit Expertisen und Projektideen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, um internationale Partner in den teilnehmenden Ländern zu finden. Buchungen für virtuelle Meetings sind ab dem 12. Mai 2025 möglich und können bis Ende September 2025 fortgesetzt werden.
Zögern Sie nicht, bei Fragen Ihre lokale Eureka- oder Enterprise Europe Network-Anlaufstelle zu kontaktieren.
Mehr
Uhrzeit
12. Juni 2025 7:00 - 30. September 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Auf der internationalen Matchmaking-Veranstaltung für die Textil-, Mode- und Kreativbranche kommen Kulturen, Innovationen und wichtige Akteurinnen und Akteure der Mode- und Textilbranche zusammen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten!
Details der Veranstaltung
Vom 1. bis 3. Juli 2025 findet in Turin das Torino Fashion Match 2025 statt – ein internationales Matchmaking-Event für Unternehmen aus der Textil-, Mode- und Sportbranche. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für B2B-Meetings, Networking und Fachvorträge und wird vom Enterprise Europe Network organisiert.
Die renommierte internationale Modeveranstaltung bringt Textilunternehmen und innovative Marken aus der ganzen Welt zusammen – mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und das gesamte textile Ökosystem. Das Event bietet Nischenmärkten, globalen kulturellen Traditionen, kleinen und mittelständischen Produktionsbetrieben, Designerinnen und Designern sowie aufstrebenden Marken eine Plattform und würdigt zugleich die Labels, die bereits Modegeschichte geschrieben haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei, das Event findet ausschließlich vor Ort statt.
Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2025.
Mehr
Uhrzeit
1. Juli 2025 7:00 - 3. Juli 2025 20:30(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Wie sichern sich technologieorientierte Startups in der Frühphase Zugang zu Kapital und Fördermitteln? In dieser Online-Veranstaltung bieten NRW.BANK und ZENIT / NRW.Europa einen kompakten, praxisnahen Überblick zu Erfolgsfaktoren für junge Startups mit hohem Technologiebezug bei der Akquise von Mitteln. Im Fokus steht NRW.SeedCon für Aufbau und Wachstum sowie die Optionen von auf Startups angepasster Projektförderung.
Details der Veranstaltung
Inhalte:
- Einführung: Unterstützung für Frühphasen-Startups – mehr als nur Geld
- Phasen der Startup-Finanzierung im Überblick
- Praxisinformationen zum Wandeldarlehen SeedCon der NRW.BANK – Konditionen, Prüfprozess und Fallbeispiele
- Projektförderung für Startups im Vergleich – Hürden und Chancen anhand von Praxisbeispielen
Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Technologieorientierte Startup-Teams bis 3 Jahre nach oder kurz vor der Gründung.
Nach dem Webinar:
Interessierte Startups haben die Möglichkeit, sich für individuelle Beratungsgespräche anzumelden – sowohl zur Förderfähigkeit ihrer Projekte als auch zur Ausgestaltung ihrer Kapitalstrategie.
Save the Date:
Das Team von NRW.SeedCon steht euch während der Startup-Woche Düsseldorf am 9. September 2025 für persönliches 1:1-Feedback zur Verfügung. Gemeinsam mit dem NRW.Europa-Team kann eine optimale Vorbereitung auf das Gespräch erfolgen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Bildquelle: AdobeStock
Mehr
Uhrzeit
1. Juli 2025 12:00 - 14:15(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
03Jul.8:0016:00NRW:Europa vor Ort: Award Event der From Lab to Market Challenge 2025
Details der Veranstaltung
Unser Team von NRW.Europa wird bei dem Finale der diesjährigen From Lab to Market Challenge am 3. Juli 2025 in Essen vor Ort sein und unsere Angebote vorstellen.
Details der Veranstaltung
Die From Lab to Market Challenge (FLTMC) ist ein niedrigschwelliger Ideenwettbewerb für Produkt- und Geschäftsideen aus den Bereichen Chemie, industrielle Biotechnologie, Materialwissenschaften oder Digitales mit Anknüpfungspunkten zur Chemie. Der Wettbewerb richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich erste Gedanken über die Kommerzialisierung ihrer Forschung machen wollen.
Innerhalb der Challenge bekommen Teilnehmende die Möglichkeit, ihre Ideen in einem Business Model Workshop mit Hilfe von Industrieexpertinnen und Industrieexperten weiterzuentwickeln und lernen in einem professionellen Pitch Training, wie sie Ihre Ideen ansprechend präsentieren können. Die Anmeldefrist für die Challenge endet am 21. April 2025.
Die besten Einreichungen werden im Rahmen eines Award Events vor Vertretenden aus Wissenschaft, Industrie, Kapitalmarkt und Politik präsentiert und prämiert.
Der Ideenwettbewerb wird von chemstars.nrw zusammen mit weiteren Partnern und in Kooperation mit den Universitäten und Forschungseinrichtungen in NRW durchgeführt.
Die Teilnahme an dem Award Event ist nicht an eine Teilnahme am Ideenwettbewerb geknüpft und für alle offen. Eine Anmeldung bei den Hauptorganisatoren ist erforderlich.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
Mehr
Uhrzeit
3. Juli 2025 8:00 - 16:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
August
15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025
Details der Veranstaltung
Sie wollen einen Horizon Europe-Antrag für die Ausschreibungsthemen von Horizon Europe Cluster 4 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien stellen? Das Face2Face Brokerage 2025 ist die ideale Veranstaltung, um die richtigen Partnerinnen und Partner zu finden und Ihre Projektideen zu verfeinern.
Details der Veranstaltung
Ideal-ist, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) für ICT in Horizon Europe, lädt Sie gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network ein, an dem Brokerage-Event mit vorab vereinbarten digitalen Face2Face-Meetings teilzunehmen. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Themen der DIGITAL-Ausschreibung in Horizon Europe Cluster 4: „Digital, Industry and Space“. Egal, ob Sie eine neue Projektidee vorstellen, nach Partnerinnen und Partnern suchen oder sich von Expertinnen und Experten beraten lassen möchten.
Wann?
15. Mai – 2. Oktober 2025
Warum mitmachen?
- Treffen Sie potenzielle Partnerinnen und Partner aus ganz Europa und darüber hinaus
- Präsentieren Sie Ihre Projektideen auf einer speziellen Plattform
- Erhalten Sie einen Pre-Proposal-Check mit erfahrenen NCPs
- Knüpfen Sie Kontakte zu einem vielfältigen Publikum – Forscherinnen und Forscher, Innovatorinnen und Innovatoren, KMU, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Event steht allen offen, die im digitalen Bereich tätig sind – von Universitäten und Forschungszentren bis hin zu Unternehmen, Start-ups, KMU, Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 6:00 - 2. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Ministerien und Förderagenturen in Österreich, Belgien/Flandern, Kanada, Chile, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Litauen, Luxemburg, Portugal, der Slowakei, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Türkei und der Ukraine bieten Fördermittel für Organisationen an, die im Rahmen internationaler F&E-Projekte zur zirkulären Wertschöpfung zusammenarbeiten.
Details der Veranstaltung
Das Brokerage-Event des Enterprise Europe Network bietet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und interessierten Parteien die Möglichkeit, Kooperationspartner für den Call zu finden, weitere Informationen zu erhalten und am Eureka-Webinar am 17. Juni 2025 teilzunehmen.
Der Einreichungszeitraum für Projektanträge geht vom 12. Juni 2025 bis einschließlich 30. September 2025. Jedes Projekt muss mindestens zwei Organisationen aus mindestens zwei der teilnehmenden Länder umfassen.
Melden Sie sich jetzt für das Brokerage-Event an und durchsuchen Sie den Katalog mit Expertisen und Projektideen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, um internationale Partner in den teilnehmenden Ländern zu finden. Buchungen für virtuelle Meetings sind ab dem 12. Mai 2025 möglich und können bis Ende September 2025 fortgesetzt werden.
Zögern Sie nicht, bei Fragen Ihre lokale Eureka- oder Enterprise Europe Network-Anlaufstelle zu kontaktieren.
Mehr
Uhrzeit
12. Juni 2025 7:00 - 30. September 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
September
15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025
Details der Veranstaltung
Sie wollen einen Horizon Europe-Antrag für die Ausschreibungsthemen von Horizon Europe Cluster 4 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien stellen? Das Face2Face Brokerage 2025 ist die ideale Veranstaltung, um die richtigen Partnerinnen und Partner zu finden und Ihre Projektideen zu verfeinern.
Details der Veranstaltung
Ideal-ist, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) für ICT in Horizon Europe, lädt Sie gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network ein, an dem Brokerage-Event mit vorab vereinbarten digitalen Face2Face-Meetings teilzunehmen. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Themen der DIGITAL-Ausschreibung in Horizon Europe Cluster 4: „Digital, Industry and Space“. Egal, ob Sie eine neue Projektidee vorstellen, nach Partnerinnen und Partnern suchen oder sich von Expertinnen und Experten beraten lassen möchten.
Wann?
15. Mai – 2. Oktober 2025
Warum mitmachen?
- Treffen Sie potenzielle Partnerinnen und Partner aus ganz Europa und darüber hinaus
- Präsentieren Sie Ihre Projektideen auf einer speziellen Plattform
- Erhalten Sie einen Pre-Proposal-Check mit erfahrenen NCPs
- Knüpfen Sie Kontakte zu einem vielfältigen Publikum – Forscherinnen und Forscher, Innovatorinnen und Innovatoren, KMU, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Event steht allen offen, die im digitalen Bereich tätig sind – von Universitäten und Forschungszentren bis hin zu Unternehmen, Start-ups, KMU, Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 6:00 - 2. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Ministerien und Förderagenturen in Österreich, Belgien/Flandern, Kanada, Chile, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Litauen, Luxemburg, Portugal, der Slowakei, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Türkei und der Ukraine bieten Fördermittel für Organisationen an, die im Rahmen internationaler F&E-Projekte zur zirkulären Wertschöpfung zusammenarbeiten.
Details der Veranstaltung
Das Brokerage-Event des Enterprise Europe Network bietet Unternehmen, Forschungseinrichtungen und interessierten Parteien die Möglichkeit, Kooperationspartner für den Call zu finden, weitere Informationen zu erhalten und am Eureka-Webinar am 17. Juni 2025 teilzunehmen.
Der Einreichungszeitraum für Projektanträge geht vom 12. Juni 2025 bis einschließlich 30. September 2025. Jedes Projekt muss mindestens zwei Organisationen aus mindestens zwei der teilnehmenden Länder umfassen.
Melden Sie sich jetzt für das Brokerage-Event an und durchsuchen Sie den Katalog mit Expertisen und Projektideen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, um internationale Partner in den teilnehmenden Ländern zu finden. Buchungen für virtuelle Meetings sind ab dem 12. Mai 2025 möglich und können bis Ende September 2025 fortgesetzt werden.
Zögern Sie nicht, bei Fragen Ihre lokale Eureka- oder Enterprise Europe Network-Anlaufstelle zu kontaktieren.
Mehr
Uhrzeit
12. Juni 2025 7:00 - 30. September 2025 16:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter
Oktober
15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025
Details der Veranstaltung
Sie wollen einen Horizon Europe-Antrag für die Ausschreibungsthemen von Horizon Europe Cluster 4 mit Schwerpunkt auf digitalen Technologien stellen? Das Face2Face Brokerage 2025 ist die ideale Veranstaltung, um die richtigen Partnerinnen und Partner zu finden und Ihre Projektideen zu verfeinern.
Details der Veranstaltung
Ideal-ist, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen (NCPs) für ICT in Horizon Europe, lädt Sie gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network ein, an dem Brokerage-Event mit vorab vereinbarten digitalen Face2Face-Meetings teilzunehmen. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Themen der DIGITAL-Ausschreibung in Horizon Europe Cluster 4: „Digital, Industry and Space“. Egal, ob Sie eine neue Projektidee vorstellen, nach Partnerinnen und Partnern suchen oder sich von Expertinnen und Experten beraten lassen möchten.
Wann?
15. Mai – 2. Oktober 2025
Warum mitmachen?
- Treffen Sie potenzielle Partnerinnen und Partner aus ganz Europa und darüber hinaus
- Präsentieren Sie Ihre Projektideen auf einer speziellen Plattform
- Erhalten Sie einen Pre-Proposal-Check mit erfahrenen NCPs
- Knüpfen Sie Kontakte zu einem vielfältigen Publikum – Forscherinnen und Forscher, Innovatorinnen und Innovatoren, KMU, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Event steht allen offen, die im digitalen Bereich tätig sind – von Universitäten und Forschungszentren bis hin zu Unternehmen, Start-ups, KMU, Großunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 6:00 - 2. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Veranstalter


Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns.
ZENIT GmbH
Zentrum für Innovation und Technik in NRW
Fax: 0208 30004-60
E-Mail senden