Aktuelles von Zenit

27. Februar 2025
Weniger Verwaltungsaufwand: Kommission will Regeln für Nachhaltigkeit und EU-Investitionen vereinfachen

Die EU-Kommission hat am 25. Februar 2025 ein Paket zur Vereinfachung von EU-Vorschriften und einem besseren Zugang zu Finanzinstrumenten vorgelegt. Nach Schätzungen der Kommission lassen sich damit jährliche Verwaltungskosten in …

Artikel lesen

26. Februar 2025
Vorsprung durch Daten: Netzwerkmitglied bietet digitale Industrieberatung für den Mittelstand

Die Industrial Analytics Lab GmbH wurde im Jahr 2020 als Startup für die Wissensökonomie durch den Seriengründer Dr. Peter-Christian Zinn sowie die beiden Hochschulprofessoren Henrik Blunck und Andreas Merchiers in …

Artikel lesen

25. Februar 2025
ZIM: Info-Webinare und ZENIT-Unterstützung

Sie haben ein Innovationsprojekt in Planung? Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat sein kostenloses Webinar-Programm veröffentlicht: Die Teilnehmenden erwarten interessante Themen von A …

Artikel lesen

24. Februar 2025
Revolution in der Robotik: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg ist

Noch vor wenigen Jahren waren autonome Roboter eher Science-Fiction als Unternehmensrealität. Doch 2025 zeichnet sich ein entscheidender Durchbruch ab: Dank der Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und Robotik werden KI-gesteuerte Roboter …

Artikel lesen

23. Februar 2025
Ressource.NRW: letzte Chance auf Projektförderung

Um neuartige ressourceneffiziente Technologien bzw. Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die NRW-Landesregierung mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ KMU bei …

Artikel lesen

23. Februar 2025
Transition Pathway Aerospace der EU-Kommission: Mehr Sichtbarkeit für Unternehmen

Die europäische Luft- und Raumfahrtindustrie steht vor der Herausforderung grüner und digitaler zu werden, um langfristig wettbewerbsfähig, resilient und nachhaltig zu bleiben oder zu werden. Um Stakeholder des Innovationsökosystems und …

Artikel lesen

22. Februar 2025
Jahreskonferenz Innovation Valley Garzweiler: Region im Wandel

Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Bürgergesellschaft und Interessenverbänden gestalten die Zukunft des Rheinischen Reviers und rufen zur Teilnahme an der Jahreskonferenz des Innovation Valley Garzweiler am 31. März ab …

Artikel lesen

21. Februar 2025
Bundeswehr mahnt zur Vorsorge: Vernetzung der Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft in NRW geplant

Über die Konsequenzen des Ukraine-Krieges, zunehmende Anschläge auf die innere Sicherheit und den notwendigen Ausbau einer europäischen Verteidigungsfähigkeit diskutierten Oberst Dirk Franke vom Landeskommando der Bundeswehr und Unternehmer aus der …

Artikel lesen

21. Februar 2025
HANNOVER MESSE: Technology & Business Cooperation Days 2025 und Infoangebote

Neue Geschäfts- und Forschungskontakte sowie neue Netzwerke und Lieferketten zu finden, sind die Ziele einer vom Enterprise Europe Network in Niedersachsen (NBank) organisierten Kooperationsbörse im Rahmen der Hannover Messe vom …

Artikel lesen

20. Februar 2025
Technologietransfer vom Feinsten: über 400 Teilnehmer aus 38 Ländern bei der Successful R&I in Europe in Düsseldorf

125 Vorträge an zwei Tagen in vier Sessions und ebenso vielen Workshops, also 16 Workshops mit anschließendem Networking, erwartet die Teilnehmenden der zwölften Auflage der europäischen Netzwerkveranstaltung Successful R&I in …

Artikel lesen

19. Februar 2025
Klimawandel in der Landwirtschaft: EU-Projekt geht in Lippe an den Start

Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Landwirtschaft? Was bedeuten Starkregen oder Hitzeperioden für Ackerböden? Verändert sich deshalb die Lebensmittelqualität? Diese und weitere Fragen soll das von ZENIT koordinierte EU-Projekt …

Artikel lesen

19. Februar 2025
Wettbewerb: Going Circular

Zum fünften Mal sucht die IHK Köln Unternehmen jeder Größe, die sich mit besonderem Engagement der Kreislaufwirtschaft widmen. Der Wettbewerb steht deutschlandweit allen Unternehmen offen, die sich in Sachen Rohstoff- …

Artikel lesen

News
Schlesien trifft NRW: Delegationsreise zur Zukunft von Bergbau und Transformation

Polnische Akteure aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft waren Ende Februar der Einladung der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei und des Wirtschaftsministeriums gefolgt, um den interregionalen Austausch in der Bergbau- und Energiebranche zu stärken. …

Artikel lesen
Veranstaltungen
Aktueller Monat

März

19Mär.12:0013:30Fin.Connect.NRW Konvoi Nr. 4 - Deep Dive ESRS E Teil 212:00 Uhr bis 13:30 Uhr

25Mär.11:0012:00Sustainability Transformation Monitor 2025Webcast mit neusten Zahlen zum Stand der Transformation in Finanz- und Realwirtschaft in Deutschland und NRW

27Mär.13:4216:30Näher am Nachbarland: Innovationen voranbringen durch Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit

Alle Veranstaltungen
Erfolgsgeschichten
Urban Farming: EU-Förderung für Technologieimplementierung in Pilzzuchtunternehmen

Mit dem Slogan „Urban. Nachhaltig. Bio. – Bio-Pilze direkt aus deiner Stadt.“ begrüßt das Kölner Start-up Pilzling seine Webseitenbesucher und lädt zum Direkteinkauf oder der Nutzung des Online-Shops ein. Die …

Erfolgsgeschichte lesen