Workshop zum effektiven Prompting: ChatGPT als Unterstützung im Büroalltag

Seit ChatGPT, der Prototyp eines dialogbasierten Chatbots, im November 2022 an den Start ging, kommt niemand mehr an der KI vorbei. Das Zukunftszentrum KI NRW lädt deshalb für den 24. September nach Dortmund ein, um zu schauen, wie sie im Unternehmensalltag möglichst zielführend genutzt werden kann. Foto: KI-generiert

Nach einer technischen Einführung, die über die Hintergründe der Funktionsweise von KI-gestützten Chatbots aufklärt, geht es darin um grundlegende Aspekte rund um das Thema Prompting. Hinter dem Begriff versteckt sich die Technik, bei der spezifische Eingabeaufforderungen oder Fragen gestellt werden, um präzise und relevante Antworten oder Aktionen zu erhalten.
Im Anschluss an den Theorieteil gehen die Teilnehmenden in eine Praxisphase mit konkreten Beispielen, um am Ende des Workshops in der Lage zu sein, die Gratisversion von ChatGPT effektiv nutzen zu können.

Hintergrund
Der Workshop findet im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund #DiWoDo statt, in der das Zukunftszentrum KI NRW gemeinsam mit der Nachwuchsforschungsgruppe KI der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) am 24. September 2024 verschiedene Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenfrei.

Weitere Infos und Anmeldung zum Workshop


Zurück