Webinar am 19. März: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für den Mittelstand
Seit Anfang des Jahres sind weitere Verschärfungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes in Kraft getreten. Jetzt müssen auch Unternehmen ab 1.000 Arbeitnehmern (bisher 3.000) Compliance-Maßnahmen zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt in ihren Lieferketten ergreifen.
Schwerpunkt des Webinars der Niederrheinische Industrie- und Handelskammer am 19. März 2024 ist die Umsetzung und praktische Anwendung des LkSG aus der Perspektive kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das Gesetz an sich sowie konkrete Informationen zu Instrumenten, Checklisten, Online Tools und Einrichtungen, die bei der Umsetzung der Anforderungen in KMU-Unterstützung leisten. Die Anwendung des LkSG wird anwaltlich eingeordnet und die zivilrechtliche Haftung beleuchtet. Erfahren Sie darüber hinaus, wie KI zur Risikoerkennung in Lieferketten und Erschließung neuer Vertriebswege beitragen kann.
Am 17. und 18. April bietet die IHK darüber hinaus einen Intensivworkshop zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Umsetzung und praktische Anwendung in KMU
Quelle: Newsletter IHK Essen
Weitere Informationen und Anmeldung
Zurück