Virtueller Fördersprechtag Kanada: jetzt vielfältige Kooperationspotenziale nutzen
Kanada ist 2025 nicht nur Partnerland der Hannover Messe, sondern seit kurzem auch Partner für Horizont Europa-Projekte. Wer grenzüberschreitende Projekte plant und dafür Unterstützungsangebote nutzen will, kann sich dazu beim individuellen, virtuellen Fördersprechtag des NRW.Europa-Teams am 16. Dezember informieren. Vielversprechende Marktchancen bieten z.B. kanadische Förderprogramme und Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur oder in grüne Technologien. Foto: AdobeStock
Eine Finanzierung für angedachte Projekte bietet zum Beispiel das weltweit größte Netzwerk für internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung EUREKA. Da Kanada und Deutschland gemeinsam die EUREKA Ko-Präsidentschaft 2024/25 übernehmen, eröffnen sich für NRW-Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Innovationspotenziale international zu stärken.
Auch vor dem Hintergrund des Beitritts Kanadas zum Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit anzustoßen.
Die kostenfreien und vorhabenbezogenen Beratungsgespräche der ZENIT- und NRW.BANK-Förderexpertinnen und -experten beinhalten unter anderem einen Überblick über Potenziale und Herausforderungen des kanadischen Marktes und praktische Handlungsempfehlungen.
Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollten bereits bei der Anmeldung ein paar Sätze zum Vorhaben formuliert werden. Die Sprechtagplätze sind begrenzt.
Zurück