Status Quo Transformationsinvestitionen: Zahlen und Gutachten

Transformation unserer Wirtschaft erfordert massive Investitionen. Laut dem neuesten Zweijahresgutachten des Expertenrats für Klimafragen (ERK) liegt der jährliche Investitionsbedarf für einen klimaneutralen Kapitalstock zwischen 135 und 255 Mrd. Euro – das entspricht 3,2 % bis 6 % des deutschen BIP. Davon sind bis zu 150 Mrd. Euro zusätzliche Investitionen, die über die bloße Erneuerung bestehender Strukturen hinausgehen. Besonders groß ist die öffentliche Investitionslücke, die auf bis zu 84 Mrd. Euro jährlich geschätzt wird. Foto: AdobeStock

Gleichzeitig verdeutlicht ein Gutachten vom Institut der deutschen Wirtschaft mit der Boston Consulting Group und dem Bundesverband der Industrie die aktuelle Investitionsschwäche bei deutschen Unternehmen:

  • Circa 25 % der Unternehmen haben Investitionen in den Erhalt oder Ersatz von Maschinen verschoben.
  • Circa 60 % der Unternehmen beklagen übermäßige Bürokratie und wünschen sich schnellere Genehmigungen.
  • Circa 30 % der Unternehmen sehen Klimaschutz-Investitionen in Konkurrenz zu anderen Vorhaben.

Damit die grüne Transformation gelingt, braucht es deshalb viel mehr grüne Nachfrage, beispielsweise durch die öffentliche Beschaffung oder grüne Industriestandards und gezielte staatliche Unterstützung. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat daher ein zweites Klimaschutzpaket vorgelegt. Es enthält 35 Maßnahmen und Mittel in Höhe von rund 750 Millionen Euro für den Ausbau Erneuerbarer Energien, der Modernisierung der Produktion sowie der Qualifikation und Gewinnung von Fachkräften.
Quelle: Newsletter Fin.Connect.NRW

Wer fragen rund um die Transformationsfinanzierung hat, kann sich an das ZENIT-Team wenden.


Zurück