Aktuelles von Zenit

Der mit 5.000 Euro dotierte Mülheimer Wirtschaftspreis widmet sich jährlich einem wechselnden Motto, um auf diese Weise eine große Bandbreite an Unternehmen anzusprechen. Ziel ist es: Erfolgreichen Ideen und Ansätzen in der Öffentlichkeit ein Podium zu geben, innovative Unternehmen vorzustellen und deren Leistung auszuzeichnen.
Damit möglichst viele Unternehmen für den Wirtschaftspreis zur Auswahl stehen, werden auch in diesem Jahr wieder die Mülheimerinnen und Mülheimer aufgefordert, sich zu beteiligen. Die BürgerIinnen sollen bis Ende August Vorschläge für besonders innovative Unternehmen machen, die sie kennen. „In diesem Jahr geht es um Beschäftigte. Wir wünschen uns daher Vorschläge zu besonderem Engagement und innovativen Konzepten im Bereich der Gewinnung und Bindung von Fachkräften und Auszubildenden“, erläutert Oberbürgermeister Marc Buchholz.
„Schwerpunkte liegen auf dem Prozess der Personalgewinnung, der Qualifizierung von Beschäftigten durch Aus- und Weiterbildung, der Flexibilisierung der Arbeitsorganisation im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sowie der Führung von Mitarbeitenden“, ergänzt Wirtschaftsdezernent Felix Blasch, der als Vertreter der Stadt Mülheim an der Ruhr der Jury vorsitzt.
Die Vergabe erfolgt am 15. November im WDL-Luftschiffhangar am Flughafen Essen/Mülheim.
Quelle: Stadt Mülheim an der Ruhr