Aktuelles von Zenit

Ähnlich rasant, wie man heute mit einem Fahrrad unterwegs sein kann, wandelt sich die Branche und fordert OEM, Zulieferer und Händler gleichermaßen heraus. Es wächst der Druck, nachhaltiger zu wirtschaften, sowohl unter Einsatz neuer digitaler Services als auch durch das Schließen von Materialkreisläufen. Zirkularität wird dabei zum Erfolgsfaktor. Die Geschäftsfelder von morgen und technologische Entwicklungsbereiche hat das von ZENIT geplante ZIM-Netzwerk CycleNet im Visier. Gesucht werden noch Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft. Foto: AdobeStock
Ziel des Innovationsnetzwerks ist es, die Teilnehmer aus unterschiedlichen Ebenen der Wertschöpfungskette an die Branchenspitze zu setzen. Hierzu sollen Lösungen zur Nutzbarmachung von Daten, dem Einsatz neuen Material- und Fertigungstechnologien, zur Rückführung und Rückverfolgbarkeit von Wertstoffen, zur Smartifizierung mittels innovativer Komponenten u.v.m. entwickelt werden.
Das Netzwerk bietet damit eine ideale Plattform, um gemeinsam mit anderen Unternehmen und Experten themenoffen förderfähige zukunftsweisende Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu initiieren.
Technologische Entwicklungsbereiche:
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.