Innovationsanzeiger: Europas Innovationsleistung verbessert sich, Deutschland im Mittelfeld der starken Innovatoren
Dänemark ist wieder das innovativste EU-Land, gefolgt von Schweden, das zwischen 2017 und 2022 an der Spitze stand. Das zeigt die diesjährige Ausgabe des Europäischen Innovationsanzeigers, die eine vergleichende Bewertung der Innovationsleistung von EU-Mitgliedstaaten, benachbarten europäischen Ländern und ausgewählten globalen Wettbewerbern enthält. Er basiert auf 32 Indikatoren.
Deutschland ist ein starker Innovator mit einer Leistung bei 111,6 Prozent des EU-Durchschnitts im Jahr 2024. Die größten Rückgänge seit 2017 verzeichneten in Deutschland das App-Design, die Anzahl neuer Promovierter und KMU, die Produktinnovationen einführen. Einen Anstieg gab es unter anderem bei der Breitbandverbreitung und bei Ausgaben für Risikokapital.
Quelle: EU-Nachrichten 11. Juli 2024
Zurück