Aktuelles von Zenit

KMU, Start-ups, große Unternehmen, Forschungszentren, Universitäten und Verbände, die an Horizon Europe Cluster 4 Digital und dem Digital Europe Programm interessiert sind, sollten sich einen Termin Anfang Juli in Dänemark notieren. Für den 2. und 3. Juli 2025 laden die dänische EU-Ratspräsidentschaft und die Europäische Kommission zur Konferenz über die Zukunft der digitalen Investitionen in der EU nach Aalborg ein. Parallel dazu organisiert das Enterprise Europe Network mit anderen Partnern ein Face-to-Face-Brokerage-Event zum Kennenlernen möglicher Konsortialpartner. Das NRW.Europa-Team bei ZENIT ist Co-Organisator.
Die Konferenz unter dem Titel „Future of Digital Investments in the EU“ untersucht die kritische Schnittstelle von Innovation, Technologie und strategischer Finanzierung, um Europas digitale Zukunft zu gestalten. In Abstimmung mit Horizon Europe Cluster 4 und dem Programm Digital Europe bringt sie führende Interessenvertreter zusammen, um das Potenzial digitaler Technologien für nachhaltiges Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit in der europäischen Industrielandschaft zu erschließen.
Ergänzend organisieren das Netzwerk IDEAL ICT und das Enterprise Europe Network ein Online-Brokerage im Bereich Cluster 4 (Digitale Technologien) von Horizont Europa. Dort können Projektideen vorgestellt und bis zum 2. Oktober unter knapp 750 angemeldeten Einrichtungen und Unternehmen nach Partnern für Projekte gesucht werden.