EIT Food Fast Track to Market 2025: neuer Call offen

Mit bis zu 300.000 Euro fördert die EU über eine flexible umsatzbasierte Finanzierung kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups, die innerhalb eines Jahres eine marktorientierte Technologie, ein Produkt oder eine Dienstleistung verwirklichen wollen, die auf eine oder mehrere der EIT Food Programm-Missionen ausgerichtet ist. Ein Info-Webinar dazu gibt es am 16. April um 11 Uhr. Bewerbungen sind bis zum 6. Mai möglich. Foto: AdobeStock

Das Programm beinhaltet sechs Schwerpunktthemen, die mit Partnern aus Industrie, Bildung und Forschung durchgeführt werden, um die Umwelt- und Gesundheitsergebnisse durch die Entwicklung von Lösungen in den vielversprechendsten Bereichen der Lebensmittelinnovation zu verbessern. Dazu gehören die Diversifizierung von Proteinen, Kreislaufsysteme für Lebensmittel, digitale Rückverfolgbarkeit, nachhaltige Landwirtschaft, nachhaltige Aquakultur und gezielte Ernährung.

Einzureichen sind sie über das Salesforce-Bewerbungsportal, das eine vorherige Registrierung erfordert.

Zur Bewerbung gehören:

  • ein vollständig ausgearbeiteter Geschäftsplan und eine Präsentation (d.h. ein „Pitch Deck“)
  • Berichte, die die Finanzlage und die Gesundheit des Unternehmens bescheinigen
  • ein Projektplan, in dem die Aktivitäten zur Erreichung der nächsten Verkaufsmeilensteine dargelegt werden und
  • ein Budgetplan, der die voraussichtlichen Kosten für den vorgeschlagenen Projektumfang in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Horizon Europe darlegt

Weitere Informationen


Zurück