Aktuelles von Zenit

Vom 12. bis 13. März 2025 feiert die Circular Valley Convention in Düsseldorfer Areal Böhler Premiere – als internationale Conference & Expo für die Circular Economy. Das NRW.Europa-Team ist Themenpartner und ZENIT über Vorträge und als Teil des Werkstoffforums der Zukunft präsent. Wer seine Teilnahme über uns bucht, hat die Chance auf einen Rabattcode.
Akteure der Kreislaufwirtschaft erwarten in Düsseldorf:
✅ 2.500 Teilnehmende und über 200 hochkarätige Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, die über Strategien und Geschäftsmodelle für eine zirkuläre Zukunft diskutieren.
✅ Ein umfangreiches Konferenzprogramm auf drei Bühnen. Top-Expertinnen und Experten der Kreislaufwirtschaft vermitteln Wissen zu Themen wie zirkuläre Kunststoffe, Verpackungen, Bau, Consumer Goods, Logistik, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz
✅ Mehr als 100 Aussteller zeigen im Expo-Area konkrete anwenderorientierte Circular Economy Lösungen und geben branchenübergreifende Einblicke – hier kommen Wertschöpfungsketten zusammen.
✅ Hochkarätiges Networking mit Start-ups, Mittelständlern und Weltmarktführern inklusive Catering und der Abendveranstaltung „Circular Night“ am 12. März sowie dem Circular Valley DemoDay am 13. März.
Auf vier Aktivitäten möchten wir besonders hinweisen:
12.03.2025, 10:00 – 11:00 Uhr: Vortrag Masterclass: Sustainability reports – unloved obligation or opportunity for transformation financing von ZENIT-Berater und Prokurist Bernd Meyer
12.03.2025, 13:25 – 13:40 Uhr: Vortrag Digitalisation as a success factor of a circular economy von ZENIT-Berater
13.03.2025, 14:10: Startup-Pitches
12. und 13.03.2025: Stand des Werkstoffforum der Zukunft
Mit einem Stand und einem Vortrag am 13.03.2025, 14.10 Uhr (Innovation Stage), zu den Zielen des Projekts präsentiert sich vor Ort das Werkstoffforum der Zukunft. Gemeinsam bilden fünf Projektpartner, das Kunstoff-Institut Lüdenscheid, die REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG, die TechnoPark und Wirtschaftsförderung GmbH Schwerte, das Wuppertal Institut und die ZENIT GmbH, das Forum aus Kunststoffindustrie, Kreislaufwirtschaft und Umweltorganisation. Ziel ist es, den Einsatz von Kunststoffen neu zu denken und insbesondere mehr Werkstoffe zu recyceln und den Einsatz neuer, innovativer Materialkombinationen voranzutreiben. Dabei liegt der Fokus nicht auf dem Verpackungssektor, sondern auf technischen Kunststoffen in Industriekreisläufen.
Sie wurden über uns auf diese Veranstaltung aufmerksam? Dann haben Sie die Chance, für Ihre Anmeldung unseren speziellen Rabattcode zu nutzen. Der Rabattcode lautet: ZENITCVC. Ticketkäufer erhalten bei Anwendung des Codes im Ticketshop ein Rabatt von 200 € auf die 2-Tagestickets und einen Rabatt von 100 € auf die 1-Tagestickets. Melden Sie sich gerne an und treffen Sie unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort in Düsseldorf.
Homepage Circular Valley Convention
Informationen zu den ZENIT/NRW.Europa-Angeboten auf der Messe