Sechs aktuelle EU-Cascade-Calls: 100 Prozent-Förderung bis 300.000 Euro für KMU ohne den üblichen Antragsaufwand 

Europäische Förderprogramme gelten als herausfordernd komplex und schrecken viele potenzielle Antragsteller ab. Erfreulich anders sind die sogenannten Cascade Funding Calls. Eingebettet in Horizont Europa, dem aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, bieten sie kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups auch ohne Verbundpartner Fördersummen von bis zu 300.000 Euro pro Unternehmen.

Knapp 100 Calls wurden allein im Jahr 2024 in unterschiedlichsten Branchenfeldern veröffentlicht.  

Durchschnittlich gibt es monatlich fünf neue Calls, die in der Regel drei Monate offen sind. Feedback auf die gestellten Anträge erhalten die Unternehmen es in der Regel nach ein bis zwei Monaten. 

Benefits der Cascade Funding Calls

•             Einfacher Zugriff auf EU-Fördergeld
•             Bis zu 100 Prozent-Förderquote
•             Keine Konkurrenz zu größeren Unternehmen und Forschungseinrichtungen
•             Schneller Evaluierungs- und Rückmeldungsprozess
•             Niedrigschwellige Antragsvorbereitung

Offene Cascade Funding Calls
Sechs interessante Ausschreibungen aus den vielfältigen Angeboten möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen. 

PEDvolution News Open Call
Thema: Positive Energy Districts (PEDs), Energieeffizienz, digitale Interoperabilität

Förderfähigkeit: KMU, Start-ups, Forschungseinrichtungen

Budget: Bis zu 50.000 Euro

Antragsfrist: 30. Juni 2025

PEDvolution unterstützt Projekte, die innovative Lösungen für Positive Energy Districts (PEDs) entwickeln und implementieren. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern, sektorübergreifende Integration zu fördern und die digitale Interoperabilität in städtischen Quartieren zu verbessern. Die ausgewählten Demonstratoren erhalten Zugang zu fortschrittlichen Werkzeugen wie digitalen Zwillingen, Energiemanagementsystemen und Geschäftsmodellierungs-Tools, um die Entwicklung nachhaltiger und anpassungsfähiger PEDs voranzutreiben.

Open Call for demonstrators | Co-creating Europe’s Positive Energy Districts! | PEDvolution News

SMURF 2nd Open Call
Thema: Kleinskalige Forstwirtschaft, nachhaltige Waldbewirtschaftung, Zahlungen für Ökosystemleistungen

Förderfähigkeit: Verbände, Föderationen, Konföderationen oder Genossenschaften von Kleinwaldbesitzern

Budget: Bis zu 60.000 Euro

Antragsfrist: 2. Juli 2025

Das SMURF-Projekt zielt darauf ab, Innovation, Nachhaltigkeit und Rentabilität in der kleinskaligen Forstwirtschaft zu fördern. Gefördert werden Projekte, die innovative Geschäftsmodelle entwickeln, Demonstrationsflächen für naturnahe Waldbewirtschaftung (Close-to-Nature Silviculture, CNS) einrichten, an Schulungen teilnehmen, Pilotprojekte zu Zahlungen für Ökosystemleistungen (PES) implementieren und aktiv an nationalen oder regionalen Arbeitsgruppen mitwirken.

https://www.smurfproject.eu/cascade-funding-smurf-project-2nd-call/

AIRISE Open Call
Thema: KI in der Fertigung

Förderfähigkeit: KMU, Mid-caps

Budget: Bis zu 60.000 Euro

Antragsfrist: 16. Juli 2025

AIRISE unterstützt KMU und Mid-Caps bei der Implementierung und Skalierung von KI-Lösungen in der Fertigung. Die Open Calls richten sich an Unternehmen, die entweder erste KI-Experimente durchführen oder bestehende Anwendungen auf ein höheres Reifegradniveau (TRL) bringen möchten. Gefördert werden Projekte in Bereichen wie Design & Engineering, Prozessüberwachung, Fertigungsbetrieb, Lieferkette, Cybersicherheit und Schulung.

https://airise.eu/calls

GUARDIANS 1st Open Call
Thema: Digitale Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe

Förderfähigkeit: KMU, Start-up, Forschungsorganisation oder Universität

Budget: Bis zu 81.000 Euro

Antragsfrist: 15. Juli 2025

GUARDIANS fördert die gemeinsame Entwicklung, Erprobung und Replikation digitaler Technologien, die speziell auf die Herausforderungen kleiner und mittlerer landwirtschaftlicher Betriebe zugeschnitten sind. Ziel ist es, praxisnahe und skalierbare Lösungen zu schaffen, die die digitale Reife und Nachhaltigkeit dieser Betriebe erhöhen.

https://guardians-project.eu/call/open-call-1-co-creation/

Pathways2Resilience 2nd Open Call
Thema: Klimaanpassung, Resilienzstrategien, regionale Transformationsprozesse

Förderfähigkeit: Regionale und lokale öffentliche Behörden in EU-Mitgliedstaaten oder Horizon-Europe-assoziierten Ländern

Budget: Bis zu 210.000 Euro

Antragsfrist: 20. August 2025

Pathways2Resilience unterstützt Regionen und Gemeinschaften bei der Entwicklung und Umsetzung langfristiger Klimaanpassungsstrategien. Ziel ist es, eine umfassende Bewertung der Klimarisiken und Anpassungskapazitäten durchzuführen, eine Resilienzstrategie zu entwickeln, einen Aktionsplan mit Monitoring- und Evaluierungsrahmen zu erstellen und einen Investitionsplan für Klimaanpassungsmaßnahmen zu formulieren.

P2R-Second-Open-Call intro.pdf

ENVELOPE 1st Open Call
Thema: 5G-Advanced, Beyond 5G, Netzwerk-APIs, vertikale Dienste

Förderfähigkeit: Konsortien aus bis zu 5 Partnern (mindestens 50 % KMU)

Budget: Bis zu 300.000 Euro

Antragsfrist: 31. Juli 2025

ENVELOPE fördert Projekte, die die Wiederverwendbarkeit der entwickelten Plattformfunktionen demonstrieren oder die Infrastruktur für „Experimentation as a Service“ mit neuen APIs oder Enablern erweitern. Anwendungen können sich auf den Automobilbereich oder andere vertikale Sektoren beziehen. Ziel ist es, die Funktionalität der ENVELOPE-Plattform zu validieren und ihre Anwendbarkeit in verschiedenen Domänen zu erweitern.

https://envelope-project.eu/open-call-1/

Wasabi 1st Open Call
Thema: KI, Fertigung
Förderfähigkeit: KMU, Midcaps
Budget: 125.000 Euro
Antragsfrist: 20. September 2024
Das Wasabi-Projekt unterstützt KMU bei der Verbesserung der Mitarbeiterleistung durch den Einsatz von Digital Intelligent Assistent (DIA), einer KI mit Conversational Interface. Wasabi finanziert Anwendungsexperimente, um die Entwicklung und Nutzung von KI-gestützten Prozessen oder Produkten zu unterstützen und in das Wasabi-Netzwerk zu integrieren.
https://wasabiproject.eu/1st-open-call/

Icos 2nd Open Call
Thema: IoT
Förderfähigkeit: KMU, Midcaps
Budget: bis zu 60.000 Euro
Antragsfrist: 30. September 2024
Icos zielt darauf ab, ein Meta-Betriebssystem für ein umfassendes Kontinuum zu entwickeln und zu validieren. Es adressiert Herausforderungen wie Gerätevolatilität, Leistung und Ressourcennutzung, sowie Sicherheits- und Datenschutzanforderungen. Icos unterstützt Technologieanbieter bei der Entwicklung und Integration von Anwendungen in neun festgelegten Sektoren, um die Systemfunktion zu testen und zu verbessern.
https://icos2.fundingbox.com/

Wir freuen uns auf mittelständische Unternehmen und Start-ups, die sich für die Förderinstrument interessieren, beraten über Inhalte und schauen uns auch die einzureichenden Anträge hinsichtliche Cascade Funding Calls und darüber hinaus an.


Zurück