Aktuelles von Zenit

Am 24. Juni hat das Bundeskabinett den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Damit wurden auch der Etatentwurf für den Haushalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) sowie die Wirtschaftspläne für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) und das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität für das laufende Jahr 2025 beschlossen. Mit der Planung für die Mittel 2025 und darüber hinaus schafft das BMWE die Grundlage, um in der ersten Hälfte der Legislaturperiode entscheidende Impulse für die Wirtschaft zu setzen
Kernelemente für das BMWE sind die Senkung der Energiepreise, die Hebung von Wachstumspotenzialen sowie die Förderung von Investitionen. In Summe belaufen sich die vorgesehen Ausgaben des Haushaltsentwurfs 2025 im Einzelplans 09 des BMWE auf rund 9 Mrd. Euro. Gleichzeitig wird der Einzelplan 09 um Krisenmaßnahmen bereinigt und konsolidiert.
Die Programmausgaben im KTF-Wirtschaftsplan 2025 belaufen sich insgesamt auf 36,6 Mrd. Euro, wovon rund 86 Prozent auf Programme und Maßnahmen des BMWE entfallen.
Für den Haushalt 2025 und die Eckwerte 2026 setzt das BMWE drei Prioritäten:
Quelle: BMWE
Vollständige Presseinformation