ZENIT, das Zentrum für Innovation und Technik in Nordrhein-Westfalen, ist ein Public Private Partnership mit Sitz in Mülheim an der Ruhr. Wir unterstützen und fördern kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung und Einführung neuer Produkte, neuer Prozesse oder neuer Geschäftsmodelle in bestehende oder neue internationale Märkte. Unser Ziel ist es, Nordrhein-Westfalen unter den Top-3-Innovationsregionen in Deutschland und Europa zu etablieren. Dafür vernetzen wir Wirtschaft und Wissenschaft auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene und sind Eckpfeiler in einem weltweiten Netzwerk zur Unterstützung von KMU.
Als
Technologie- und Innovationsberater (m/w/d)
mit technischer oder naturwissenschaftlicher Ausbildung
hast Du bei uns die Möglichkeit, Innovationsberatung und Technologietransfer zu vereinen oder dich im Netzwerk- und Projektmanagement zu beweisen. Bist Du bereit, den Wandel aktiv mitzugestalten und Teil einer lebendigen, kreativen Organisation zu werden? Dann lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten und Innovation auf ein neues Level heben.
Was dich erwartet:
- Du berätst Unternehmen, insbesondere KMU und Hochschulen, zu Innovation und Technologie
- Du gestaltest und setzt Transformations- und Veränderungsprojekte um
- Du unterstützt unsere Kunden bei der Auswahl und Nutzung von technologieorientierten Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
- Du initiierst, beantragst und koordinierst Fördermittelanträge und -projekte
- Deine Aufgaben umfassen auch die Durchführung von Technologieanalysen und die Erstellung von Gutachten
Was bringst du mit:
- Du verfügst über einen Diplom- oder Master-Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder in vergleichbaren Disziplinen, z.B. Wirtschaftsingenieurwesen
- Du besitzt praktische Kenntnisse der Forschungs- und Technologieförderung von Land NRW, Bund und/oder EU
- Du bringst Erfahrung im Projektmanagement von Forschungsprojekten (idealerweise ZIM-Projekten) mit
- Du verfügst über Methodenkenntnisse, z. B. Technologie-Roadmapping, Business Model Canvas, Design Thinking
- Dein sehr gutes Deutsch sowie gutes, verhandlungssicheres Englisch zeichnen dich aus
Deine Benefits bei ZENIT:
- Arbeitsatmosphäre: Wir pflegen eine moderne, teamorientierte Projektorganisation mit flachen Hierarchien
- Weiterentwicklung: Wir bieten vielfältige, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungen an
- Sinnstiftende Arbeit: Trage zur nachhaltigen und digitalen Transformation der Wirtschaft bei
- Vergütungsmodell: Unser Vergütungsmodell ist durch eine leistungsorientierte Prämienvereinbarung erweitert
- Flexibilität: Bei uns genießt du Flexibilität durch ein Gleitzeit-Modell, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ergonomie: Unsere Arbeitsplätze sind ergonomisch ausgestattet
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte sende Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung an Domenika Ahrens, E-Mail domenika.ahrens@zenit.eu.
Zurück