Aktuelles von Zenit

In seinen Pathfinder-Herausforderungen des Arbeitsprogramms 2024 setzt das European Innovation Council (EIC) auf bahnbrechende Innovationen, die das Potenzial haben, als Zukunftstechnologie realisierbar zu sein. Noch bis zum 16. Oktober 2024 können sich Einzelantragstellerinnen oder Einzelantragsteller (keine Großunternehmen) und Konsortien aus EU-Mitgliedstaaten oder zu Horizont Europa assoziierten Staaten bewerben. Beratung dazu gibt es bei ZENIT.
Förderfähig sind hochrisikoreiche Projekte in einem sehr frühen Entwicklungsstadium mit niedrigen TRL. Die geförderten Konsortien müssen nicht, wie in Horizon üblich, aus Forschern und Unternehmen aus mindestens drei verschiedenen Mitgliedsstaaten/assoziierten Staaten bestehen, sondern dürfen sinnvollerweise auch Einzelteams und kleinere Konsortien mit zwei Partnern bedienen. Wichtig ist die Forschungsstärke des Teams und das Potenzial der Forschungsfrage.
Themen der aktuellen Ausschreibungen
Das Projektvolumen beträgt bis zu 4 Mio. Euro, das Gesamtbudget umfasst 120 Mio. Euro.
Quelle: Webseite des European Innovation Council (EIC)
Weitere Informationen