Wir transformieren den
Mittelstand in NRW

Sie möchten Innovationen umsetzen, suchen Partner für Technologie- oder Forschungsprojekte, interessieren sich für das Thema Internationalisierung oder benötigen Informationen über Fördermittel für innovative Ideen? Dann sind sie beim Zentrum für Innovation und Technik in Nordrhein-Westfalen, kurz ZENIT, genau richtig.

Zu unseren Leistungen

Unsere Leistungen

Digitalisierung
Digitalisierung

Bereits seit 2015 ist ZENIT in den Bereichen Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz (KI) aktiv und zählt diese Themen zu seinen Kompetenzfeldern.

Mehr Infos
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle von und für resiliente Unternehmen sind die Eckpfeiler einer auf zirkuläre Wertschöpfung ausgerichteten Wirtschaft.

Mehr Infos
Fördermittel und Finanzierung
Fördermittel und Finanzierung

Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene gibt es über 500 Förderprogramme, die für kleine und mittlere Unternehmen relevant sein können – Tendenz steigend!

Mehr Infos
Fachkräfteentwicklung
Fachkräfteentwicklung

Ohne adäquate Fachkräfte können Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen leiden – ganz zu schweigen von den transformationspolitischen Herausforderungen, vor denen auch kleine und mittlere Unternehmen stehen.

Mehr Infos
Innovations- und Technologietransfer
Innovations- und Technologietransfer

Neue Ideen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu definieren, effizient zu erarbeiten und zu vermarkten, ist Ihr tägliches Geschäft.

Mehr Infos
Life Science
Life Science

Medizintechnik, Gesundheit und Life Science sind seit Jahren große Wachstumsmärkte. Spätestens seit der Covid-Pandemie sind die globale Gesundheitsvorsorge und ihre Krisenresistenz als dauerhafte Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich geworden.

Mehr Infos
Netzwerk- und Projektmanagement
Netzwerk- und Projektmanagement

„Gemeinsam mehr erreichen“ ist unsere Devise. Insbesondere wenn es um die Entwicklung neuer Produkte oder die Lösung von technischen Herausforderungen geht, können Netzwerke „Gold wert sein“.

Mehr Infos
Internationalisierung
Internationalisierung

Sie wollen Ihr Unternehmen noch besser positionieren, suchen neue Absatzmöglichkeiten oder Vertriebs- und Kooperationspartner im Ausland?

Mehr Infos
Digitalisierung
Digitalisierung

Bereits seit 2015 ist ZENIT in den Bereichen Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz (KI) aktiv und zählt diese Themen zu seinen Kompetenzfeldern.

Mehr Infos
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle von und für resiliente Unternehmen sind die Eckpfeiler einer auf zirkuläre Wertschöpfung ausgerichteten Wirtschaft.

Mehr Infos
Fördermittel und Finanzierung
Fördermittel und Finanzierung

Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene gibt es über 500 Förderprogramme, die für kleine und mittlere Unternehmen relevant sein können – Tendenz steigend!

Mehr Infos
Fachkräfteentwicklung
Fachkräfteentwicklung

Ohne adäquate Fachkräfte können Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen leiden – ganz zu schweigen von den transformationspolitischen Herausforderungen, vor denen auch kleine und mittlere Unternehmen stehen.

Mehr Infos
Innovations- und Technologietransfer
Innovations- und Technologietransfer

Neue Ideen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu definieren, effizient zu erarbeiten und zu vermarkten, ist Ihr tägliches Geschäft.

Mehr Infos
Life Science
Life Science

Medizintechnik, Gesundheit und Life Science sind seit Jahren große Wachstumsmärkte. Spätestens seit der Covid-Pandemie sind die globale Gesundheitsvorsorge und ihre Krisenresistenz als dauerhafte Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich geworden.

Mehr Infos
Netzwerk- und Projektmanagement
Netzwerk- und Projektmanagement

„Gemeinsam mehr erreichen“ ist unsere Devise. Insbesondere wenn es um die Entwicklung neuer Produkte oder die Lösung von technischen Herausforderungen geht, können Netzwerke „Gold wert sein“.

Mehr Infos
Internationalisierung
Internationalisierung

Sie wollen Ihr Unternehmen noch besser positionieren, suchen neue Absatzmöglichkeiten oder Vertriebs- und Kooperationspartner im Ausland?

Mehr Infos

Aus der Community

ZENIT beim Innovationstag Mittelstand in Berlin

Mit uns ZIM Erfolg.


„Zukunft jetzt gestalten“ – unter dem Motto hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) am 5. Juni 2025 zum diesjährigen Innovationstag Mittelstand nach Berlin eingeladen.

Wir präsentieren uns als exklusiver NRW-Netzwerkknoten des mit 450 Partnern in 40 Ländern größten Technologienetzwerk der Welt EEN sowie als Netzwerkkoordinator für ZIM-Innovationsnetzwerke und Einzelprojekte aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des BMWE. In Berlin präsentieren über 300 Mittelständler, Hochschulen und Forschungseinrichtungen innovative Projekte, neue Technologien und kreative Ideen als Wegweiser für die Zukunft.

ZIM-Innovationsnetzwerke und ZIM-Projekte sind für KMU absolut attraktiv. Es gibt keine Deadlines zur Antragstellung und keine vorgeschriebenen Themen. „Mit ZIM können Unternehmen ihre spezifischen Innovationsideen und Innovationsvorhaben realisieren und die Erfolgsquoten für eine Förderung sind hoch“, erläutert Jürgen Schnitzmeier: „Gemeinsam mit dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid haben wir deshalb Unternehmen aus unseren ZIM-Projekten in NRW bereits am Vorabend des Innovationstages zum Innovationsdialog in die Fabrik 23 eingeladen und machen dann einen gemeinsamen Rundgang über das Ausstellungsgelände des Innovationstages.“


Auch kurzfristig können interessierte Unternehmen noch am Innovationstag des BMWE (10-16 Uhr Ausstellungsgelände AiF-Projekt GmbH, Tschaikowskistraße 49, Berlin) und am Innovationsdialog teilnehmen. Beide Veranstaltungen sind kostenlos.

ℹ️ Sie benötigen weitere Informationen? Wenden Sie sich gerne direkt an André Küsters.

Bildquelle: © AiF Projekt GmbH

News
Fachkräfteagentur International: Unterstützung für NRW-Unternehmen

Im Mai startete die NRW Fachkräfteagentur International (FAI NRW) als Teil der Fachkräfteoffensive NRW. Sie bietet nordrhein-westfälischen Unternehmen kostenlose Beratung zur Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte. Ziel ist es, Verfahren …

Artikel lesen
Veranstaltungen
Aktueller Monat

Juni

15Mai.(Mai. 15)6:0002Okt.(Okt. 2)18:00Horizon Europe Cluster 4 Digital - Face2Face Brokerage 2025

12Jun.(Jun. 12)7:0030Sep.(Sep. 30)16:00Call for Circular Value Creation R&D projects & Brokerage Event

17Jun.7:3012:30Cracking the Code: Selling & Delivering Digital Solutions to Japanese Firms

Alle Veranstaltungen
Erfolgsgeschichten
Entwicklung und Qualifizierung nachhaltiger Satellitenstrukturen: Kunststoffspezialist erhält EU-Förderung

Seit Mitte der 1960er Jahre bietet die Kunststoffverarbeitung Hoffmann GmbH aus Heiligenhaus Dienstleistungen in der Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen an. Mit dem Ziel, ihr Produktportfolio zu diversifizieren, hat das …

Erfolgsgeschichte lesen