Wir transformieren den
Mittelstand in NRW

Sie möchten Innovationen umsetzen, suchen Partner für Technologie- oder Forschungsprojekte, interessieren sich für das Thema Internationalisierung oder benötigen Informationen über Fördermittel für innovative Ideen? Dann sind sie beim Zentrum für Innovation und Technik in Nordrhein-Westfalen, kurz ZENIT, genau richtig.

Zu unseren Leistungen

Unsere Leistungen

Digitalisierung
Digitalisierung

Bereits seit 2015 ist ZENIT in den Bereichen Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz (KI) aktiv und zählt diese Themen zu seinen Kompetenzfeldern.

Mehr Infos
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle von und für resiliente Unternehmen sind die Eckpfeiler einer auf zirkuläre Wertschöpfung ausgerichteten Wirtschaft.

Mehr Infos
Fördermittel und Finanzierung
Fördermittel und Finanzierung

Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene gibt es über 500 Förderprogramme, die für kleine und mittlere Unternehmen relevant sein können – Tendenz steigend!

Mehr Infos
Fachkräfteentwicklung
Fachkräfteentwicklung

Ohne adäquate Fachkräfte können Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen leiden – ganz zu schweigen von den transformationspolitischen Herausforderungen, vor denen auch kleine und mittlere Unternehmen stehen.

Mehr Infos
Innovations- und Technologietransfer
Innovations- und Technologietransfer

Neue Ideen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu definieren, effizient zu erarbeiten und zu vermarkten, ist Ihr tägliches Geschäft.

Mehr Infos
Life Science
Life Science

Medizintechnik, Gesundheit und Life Science sind seit Jahren große Wachstumsmärkte. Spätestens seit der Covid-Pandemie sind die globale Gesundheitsvorsorge und ihre Krisenresistenz als dauerhafte Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich geworden.

Mehr Infos
Netzwerk- und Projektmanagement
Netzwerk- und Projektmanagement

„Gemeinsam mehr erreichen“ ist unsere Devise. Insbesondere wenn es um die Entwicklung neuer Produkte oder die Lösung von technischen Herausforderungen geht, können Netzwerke „Gold wert sein“.

Mehr Infos
Internationalisierung
Internationalisierung

Sie wollen Ihr Unternehmen noch besser positionieren, suchen neue Absatzmöglichkeiten oder Vertriebs- und Kooperationspartner im Ausland?

Mehr Infos
Digitalisierung
Digitalisierung

Bereits seit 2015 ist ZENIT in den Bereichen Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz (KI) aktiv und zählt diese Themen zu seinen Kompetenzfeldern.

Mehr Infos
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle von und für resiliente Unternehmen sind die Eckpfeiler einer auf zirkuläre Wertschöpfung ausgerichteten Wirtschaft.

Mehr Infos
Fördermittel und Finanzierung
Fördermittel und Finanzierung

Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene gibt es über 500 Förderprogramme, die für kleine und mittlere Unternehmen relevant sein können – Tendenz steigend!

Mehr Infos
Fachkräfteentwicklung
Fachkräfteentwicklung

Ohne adäquate Fachkräfte können Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen leiden – ganz zu schweigen von den transformationspolitischen Herausforderungen, vor denen auch kleine und mittlere Unternehmen stehen.

Mehr Infos
Innovations- und Technologietransfer
Innovations- und Technologietransfer

Neue Ideen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu definieren, effizient zu erarbeiten und zu vermarkten, ist Ihr tägliches Geschäft.

Mehr Infos
Life Science
Life Science

Medizintechnik, Gesundheit und Life Science sind seit Jahren große Wachstumsmärkte. Spätestens seit der Covid-Pandemie sind die globale Gesundheitsvorsorge und ihre Krisenresistenz als dauerhafte Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich geworden.

Mehr Infos
Netzwerk- und Projektmanagement
Netzwerk- und Projektmanagement

„Gemeinsam mehr erreichen“ ist unsere Devise. Insbesondere wenn es um die Entwicklung neuer Produkte oder die Lösung von technischen Herausforderungen geht, können Netzwerke „Gold wert sein“.

Mehr Infos
Internationalisierung
Internationalisierung

Sie wollen Ihr Unternehmen noch besser positionieren, suchen neue Absatzmöglichkeiten oder Vertriebs- und Kooperationspartner im Ausland?

Mehr Infos

Aus der Community

Digitaler ZENIT-Jahresauftakt 2025

Digitaler ZENIT-Jahresausblick mit IW-Direktor Michael Hüther am 20. Januar 2025


ZENIT GmbH und Netzwerk ZENIT e.V. freuen sich auf Vortrag und Diskussion ab 11 Uhr

Der Wirtschaftsstandort Deutschland steckt in einer konjunkturellen und strukturellen Krise. Auf Bundesebene gibt es keine Mehrheit für wirtschaftspolitische Maßnahmen und den Haushalt 2025. Stattdessen sind Neuwahlen für den 23. Februar angesetzt. Voraussichtlich wird es bis in den Sommer hinein dauern, bevor eine neue Bundesregierung arbeitsfähig ist. Also sechs Monate Stillstand oder gibt es davon unabhängige Stellschrauben für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft? Licht ins Dunkel bringt Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW), beim ZENIT-Jahresauftakt am 20. Januar, zu dem Verein und GmbH herzlich einladen. Foto: iStock_caracterdesign

News
Verbesserte ZIM-Förderrichtlinie: Förderoptimierung seit Januar 2025

Damit aus guten Ideen des innovativen Mittelstands noch mehr marktfähige Produkte entstehen können, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand verbessert. …

Artikel lesen
Veranstaltungen
Aktueller Monat

Januar

20Jan.11:0012:30ZENIT-Jahresauftakt 2025 mit Prof. Dr. Michael Hüther, Institut der deutschen WirtschaftMontag, 20.01.2025, 11.00 Uhr – DIGITAL

22Jan.10:0014:00Grüne Woche Business Days 2025

22Jan.11:0012:00Werkstoffforum der Zukunft: Digitaler Workshop: Material im Fokus – Wie steht es um Verfügbarkeit und Qualität?

Alle Veranstaltungen
Erfolgsgeschichten
Wax Solutions: Natürliche Barriere-Coatings für die Papier- und Verpackungsindustrie

Erdölbasierte Kunststoffe sinnvoll zu ersetzen – das ist die Mission des im Mai 2023 gegründeten ostwestfälischen Start-ups Wax Solutions aus Versmold. Umgesetzt wird die Idee via Austausch von Kunststoffen in …

Erfolgsgeschichte lesen