Wir transformieren den
Mittelstand in NRW

Sie möchten Innovationen umsetzen, suchen Partner für Technologie- oder Forschungsprojekte, interessieren sich für das Thema Internationalisierung oder benötigen Informationen über Fördermittel für innovative Ideen? Dann sind sie beim Zentrum für Innovation und Technik in Nordrhein-Westfalen, kurz ZENIT, genau richtig.

Zu unseren Leistungen

Unsere Leistungen

Digitalisierung
Digitalisierung

Bereits seit 2015 ist ZENIT in den Bereichen Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz (KI) aktiv und zählt diese Themen zu seinen Kompetenzfeldern.

Mehr Infos
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle von und für resiliente Unternehmen sind die Eckpfeiler einer auf zirkuläre Wertschöpfung ausgerichteten Wirtschaft.

Mehr Infos
Fördermittel und Finanzierung
Fördermittel und Finanzierung

Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene gibt es über 500 Förderprogramme, die für kleine und mittlere Unternehmen relevant sein können – Tendenz steigend!

Mehr Infos
Fachkräfteentwicklung
Fachkräfteentwicklung

Ohne adäquate Fachkräfte können Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen leiden – ganz zu schweigen von den transformationspolitischen Herausforderungen, vor denen auch kleine und mittlere Unternehmen stehen.

Mehr Infos
Innovations- und Technologietransfer
Innovations- und Technologietransfer

Neue Ideen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu definieren, effizient zu erarbeiten und zu vermarkten, ist Ihr tägliches Geschäft.

Mehr Infos
Life Science
Life Science

Medizintechnik, Gesundheit und Life Science sind seit Jahren große Wachstumsmärkte. Spätestens seit der Covid-Pandemie sind die globale Gesundheitsvorsorge und ihre Krisenresistenz als dauerhafte Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich geworden.

Mehr Infos
Netzwerk- und Projektmanagement
Netzwerk- und Projektmanagement

„Gemeinsam mehr erreichen“ ist unsere Devise. Insbesondere wenn es um die Entwicklung neuer Produkte oder die Lösung von technischen Herausforderungen geht, können Netzwerke „Gold wert sein“.

Mehr Infos
Internationalisierung
Internationalisierung

Sie wollen Ihr Unternehmen noch besser positionieren, suchen neue Absatzmöglichkeiten oder Vertriebs- und Kooperationspartner im Ausland?

Mehr Infos
Digitalisierung
Digitalisierung

Bereits seit 2015 ist ZENIT in den Bereichen Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz (KI) aktiv und zählt diese Themen zu seinen Kompetenzfeldern.

Mehr Infos
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle von und für resiliente Unternehmen sind die Eckpfeiler einer auf zirkuläre Wertschöpfung ausgerichteten Wirtschaft.

Mehr Infos
Fördermittel und Finanzierung
Fördermittel und Finanzierung

Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene gibt es über 500 Förderprogramme, die für kleine und mittlere Unternehmen relevant sein können – Tendenz steigend!

Mehr Infos
Fachkräfteentwicklung
Fachkräfteentwicklung

Ohne adäquate Fachkräfte können Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen leiden – ganz zu schweigen von den transformationspolitischen Herausforderungen, vor denen auch kleine und mittlere Unternehmen stehen.

Mehr Infos
Innovations- und Technologietransfer
Innovations- und Technologietransfer

Neue Ideen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu definieren, effizient zu erarbeiten und zu vermarkten, ist Ihr tägliches Geschäft.

Mehr Infos
Life Science
Life Science

Medizintechnik, Gesundheit und Life Science sind seit Jahren große Wachstumsmärkte. Spätestens seit der Covid-Pandemie sind die globale Gesundheitsvorsorge und ihre Krisenresistenz als dauerhafte Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich geworden.

Mehr Infos
Netzwerk- und Projektmanagement
Netzwerk- und Projektmanagement

„Gemeinsam mehr erreichen“ ist unsere Devise. Insbesondere wenn es um die Entwicklung neuer Produkte oder die Lösung von technischen Herausforderungen geht, können Netzwerke „Gold wert sein“.

Mehr Infos
Internationalisierung
Internationalisierung

Sie wollen Ihr Unternehmen noch besser positionieren, suchen neue Absatzmöglichkeiten oder Vertriebs- und Kooperationspartner im Ausland?

Mehr Infos

Aus der Community

Zeitenwende

Bundeswehr mahnt zur Vorsorge


Vernetzung der Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft in NRW geplant

Über die Konsequenzen des Ukraine-Krieges, zunehmende Anschläge auf die innere Sicherheit und den notwendigen Ausbau einer europäischen Vereidigungsfähigkeit diskutierten Oberst Dirk Franke vom Landeskommando der Bundeswehr und Unternehmer aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie am 20. Februar bei ZENIT. Die Bedrohungslage sei real, weil Experten damit rechnen, dass Russland bis 2028/2029 in der Lage sei, NATO-Gebiete anzugreifen. „Im Internet sind wir bereits im Krieg“. Unternehmen müssten deshalb Verantwortung übernehmen und sich auf Krisensituationen vorbereiten. Die Beschaffung von mehr Gütern und Dienstleistungen für Sicherheit und Verteidigung seien aber auch Chancen für Innovationen in Schlüsseltechnologien und Mittelständler als Partner in neuen Wertschöpfungsketten. In NRW soll sich die Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft deshalb vernetzen und kooperieren. ZENIT will den Aufbau eines Hubs für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie durch das Land NRW unterstützen.

News
Neues Förderprogramm: Marketingunterstützung für klimafreundliche Energietechnologien auf Auslandsmärkten

Ab sofort können sich kleine und mittlere Unternehmen, die auf Auslandsmärkten klimafreundliche Energietechnologien anbieten, um die Förderung ihres Marketings bewerben. Ziel der Förderung ist es, die Unternehmen dabei zu unterstützen, …

Artikel lesen
Veranstaltungen
Aktueller Monat

März

25Mär.11:0012:00Sustainability Transformation Monitor 2025Webcast mit neusten Zahlen zum Stand der Transformation in Finanz- und Realwirtschaft in Deutschland und NRW

27Mär.13:4216:30Näher am Nachbarland: Innovationen voranbringen durch Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit

31Mär.(Mär. 31)6:0004Apr.(Apr. 4)16:00NRW.Europa vor Ort: HANNOVER MESSE 2025

Alle Veranstaltungen
Erfolgsgeschichten
Urban Farming: EU-Förderung für Technologieimplementierung in Pilzzuchtunternehmen

Mit dem Slogan „Urban. Nachhaltig. Bio. – Bio-Pilze direkt aus deiner Stadt.“ begrüßt das Kölner Start-up Pilzling seine Webseitenbesucher und lädt zum Direkteinkauf oder der Nutzung des Online-Shops ein. Die …

Erfolgsgeschichte lesen