Jahresauftaktveranstaltung mit Prof. Dr. Michael Hüther, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Montag, 20.01.2025, 11.00 Uhr – DIGITAL
Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland / NRW und Anforderungen an eine neue Bundesregierung
der Wirtschaftsstandort Deutschland steckt in einer konjunkturellen und strukturellen Krise. Auf Bundesebene gibt es keine Mehrheit für wirtschaftspolitische Maßnahmen und den Haushalt 2025. Stattdessen sind Neuwahlen für den 23. Februar angesetzt. Wahrscheinlich wird es bis zum Sommer dauern, bis sich eine neue Bundesregierung konstituiert hat. Also sechs Monate Stillstand oder gibt es davon unabhängige Stellschrauben für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft?
Diskutieren Sie darüber mit uns und Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), beim digitalen ZENIT-Jahresauftakt 2025 zum Thema „Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland / NRW und Anforderungen an eine neue Bundesregierung“ am 20. Januar 2025 von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Der Jahresauftakt wird veranstaltet von der ZENIT GmbH als Innovations- und Transformationsagentur des Mittelstandes und des Landes NRW, sowie dem Netzwerk ZENIT e. V., dem Zusammenschluss von mehr als 220 technologiestarken mittelständischen Unternehmen in NRW unter Vorsitz von Thomas Eulenstein, Geschäftsführer KIMW MANAGEMENT GMBH, Lüdenscheid.