Online-Infoveranstaltung zum Innovationswettbewerb „NEXT.IN.NRW“
26Feb.14:0015:00Online-Infoveranstaltung zum Innovationswettbewerb „NEXT.IN.NRW“
Details der Veranstaltung
Am Montag, 26. Februar, 14:00 bis 15:00 Uhr laden die Innovationsförderagentur NRW (IN.NRW) und der Netzwerk ZENIT e. V. zur digitalen Infoveranstaltung des Förderwettbewerbs „NEXT.IN.NRW“
Details der Veranstaltung
Am Montag, 26. Februar, 14:00 bis 15:00 Uhr laden die Innovationsförderagentur NRW (IN.NRW) und der Netzwerk ZENIT e. V. zur digitalen Infoveranstaltung des Förderwettbewerbs „NEXT.IN.NRW“ ein. Im Rahmen der Maßnahme werden innovative Ideen, Dienstleistungen und Produkte aus Kultur, Medien und Kreativwirtschaft sowie Künstliche Intelligenz (KI) und aus der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) gefördert.
„NEXT.IN.NRW – Innovative Ideen, Dienstleistungen und Produkte aus Kultur, Medien, Kreativwirtschaft, KI und IKT“ unterstützt die nordrhein-westfälische Wirtschaft und Wissenschaft dabei, wettbewerbsfähige Innovationen zu entwickeln und Lösungen zu finden, die dazu beitragen, die Fortsetzung der digitalen Transformation und die Wettbewerbsvorteile der Digitalisierung weiter voranzutreiben. Die Innovationen sollen als Treiber für eine moderne klima-, umwelt-, und ressourcenschonende Wirtschaft und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) dienen.
Der Förderwettbewerb „NEXT.IN.NRW“ richtet sich vornehmlich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Großunternehmen im Verbund mit KMU, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, kommunale Unternehmen und Einrichtungen sowie Kammern, Vereine und Stiftungen. Die Einreichungsfrist dieser Einreichungsrunde endet am 26. April 2024 um 16 Uhr.
Der Innovationswettbewerb wird im Rahmen der europäischen Regionalförderung (EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027) federführend durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) und der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt.
Referenten: Dr. Andreas Janssen und Dr. Philipp Klages
Bildnachweis: ©Rymden – stock.adobe.com
Mehr
Uhrzeit
26. Februar 2024 14:00 - 15:00(GMT+01:00)
Veranstalter
Die Kommentare sind geschlossen.