Daten organisieren, strukturieren und effektiv nutzen – Ein Praxisleitfaden
Details der Veranstaltung
Eine kollaborative Zusammenarbeit für Unternehmen Daten sind heute ein strategisches Gut und ein essenzieller Bestandteil des betrieblichen Alltags. Sie
Details der Veranstaltung
Eine kollaborative Zusammenarbeit für Unternehmen
Daten sind heute ein strategisches Gut und ein essenzieller Bestandteil des betrieblichen Alltags. Sie bilden die Basis für Entscheidungsprozesse und Effizienzsteigerung, tragen zur Innovation bei und ermöglichen den Einsatz neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI). Ohne strukturierte und qualitativ hochwertige Daten bleibt das Potenzial neuer Technologien ungenutzt.
Diese Zusammenarbeit bietet Unternehmen eine praxisnahe Unterstützung im Umgang mit Daten. Die Teilnehmenden sollen durch aktiven Austausch und Zusammenarbeit, aber auch durch fachlichen Input lernen, wie sie ihr Datenmanagement im Betrieb konkret gestalten können.
Angefangen bei den relevanten Datenquellen, über die Arbeitsprozesse, in denen Daten anfallen können, das Sammeln und Strukturieren von Daten, bis hin zu Ideen zur technologischen Infrastruktur, sollen die Teilnehmenden Schritt für Schritt erarbeiten und Ideen sammeln, wie betriebliches Datenmanagement optimal organisiert werden kann. Sie lernen, wie die Aufarbeitung alter, unstrukturierter Daten gelingen kann, um digitaler arbeiten und neue Technologien, wie KI, einsetzen zu können. Kurzum wird es um die Stellschrauben gehen, die dabei helfen, die Datenaufbereitung, -qualität und -bereitstellung im eigenen Betrieb zu verbessern.
Ein weiteres Thema ist die Einbindung der Beschäftigten, die tagtäglich operativ mit Daten arbeiten. Sie sollen in die Lage versetzt werden, die Bedeutung von Daten zu verstehen und mit Daten richtig zu arbeiten.
Die Ergebnisse aus dieser Zusammenarbeit fließen in einen Leitfaden ein, der als Wegweiser für den Umgang mit Daten im eigenen Betrieb und aber auch für andere Betriebe dienen kann.
Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der verlinkten Veranstaltungsseite.
Mehr
Uhrzeit
28. Januar 2025 2:00(GMT+01:00)
Veranstalter
Die Kommentare sind geschlossen.