Wie zehn Mal im Jahr hoffen wir, Ihnen auch mit der digitalen Oktober-Ausgabe des ZENIT-Newsletters ein interessantes Angebot rund um die Themen Innovation, Technologie, Internationalisierung, Fördermittel, Best Practice und Vernetzung machen zu können. Foto: iStock
Unter der Überschrift „Informiert“ gibt es außerdem kompakte News aus und für den Mittelstand. Abgerundet wird die Ausgabe durch ausgewählte Veranstaltungen des NRW.Europa-Teams, die einen kleinen Einblick in das vielfältige Eventangebot bieten.
(Auszug)
- Workshopangebot für Geschäftsführer + Führungskräfte im November: Wie Digitalisierung Ihre Geschäftschancen erhöht
- Innovation Valley: Weiterentwicklung der Wertschöpfungsketten von KMU im Rheinischen Revier
- In Budapest und online: I4MS-Konferenz und Matchmaking für mehr Innovationen im Fertigungsbereich im Oktober
- Digitaler European Logistics Innovation Day im Dezember: Corporates and Investors meet Start-ups
- Circular Economy SMEs across Europe: Publikation präsentiert Pioniere der Kreislaufwirtschaft
- Zuwachs in der Förderfamilie MID: MID-Digitale Sicherheit startet am 5. Oktober
- Workshop: Erfolgreiche Antragstellung in Horizont Europa
- Innowwide: neues Förderprogramm unterstützt KMU und Start-ups bei der internationalen Markterschließung
- Green Tech Innovationswettbewerb: Digitale Technologien als Schlüssel für die ökologische Transformation der Wirtschaft
- Best Practice. Mehr als nur gut für die Umwelt: Dauermagnetheizer für mehr Energieeffizienz
- zdi.NRW: Wissenschaftsministerin Ina Brandes kürt Gewinner:innen des Science Video Awards
- Vorgestellt – neues Mitglied im Netzwerk ZENIT. fens sauber werden soll: Weil gut nicht “Cut” genug ist
Der nächste Newsletter erscheint am 8. November.
Zur Oktober-Ausgabe (ausschließlich online)
Anmeldung/Abbestellung ZENIT-Newsletter