Wie zehn Mal im Jahr hoffen wir, Ihnen auch mit der digitalen Mai-Ausgabe des ZENIT-Newsletters ein interessantes Angebot rund um die Themen Innovation, Technologie, Internationalisierung, Fördermittel, Best Practice und Vernetzung machen zu können. Foto: iStock
Unter der Überschrift „Informiert“ gibt es außerdem kompakte News aus und für den Mittelstand. Abgerundet wird die Ausgabe durch ausgewählte Veranstaltungen des NRW.Europa-Teams, die einen kleinen Einblick in das vielfältige Eventangebot bieten.
(Auszug)
- 4-Tage-Woche – Hype oder Zukunft des Arbeitslebens: Lesung mit Martin Gaedt am 15. Mai in Mülheim oder online via Stream
- Begleitung des Transformationsprozesses: Workshops zur zukünftigen Unternehmensvision
- Neues EU-Patentsystem zum Schutz von Erfindungen: Start am 1. Juni
- E-world in Essen & Startup Week in Düsseldorf: Netzwerken rund ums Thema Energie im Mai
- Für Einkäufer im Gesundheitswesen: EU-Projekt Procure4Health fördert Erfahrungsaustausch
- NRW-Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital: noch bessere Chancen für KMU
- Umweltinnovationsprogramm: großes Potenzial gerade für den Mittelstand
- EIT Culture & Creativity: erste offene Ausschreibungen für Projektvorschläge
- Bis zu 800.000 Euro für grüne Start-ups: Grüne Gründungen.NRW
- Wieder neue EU-Cascade-Calls: 100 Prozent-Förderung für KMU ohne den üblichen Antragsaufwand
- Auf den Hund gekommen: Start-up entwickelt und vertreibt Eigenmarke, nachhaltige Newcomer und beliebte Brands für Tier und Mensch
- Supporter für Entrepreneur-Masterstudiengang gesucht: Unternehmerinnen von heute für Unternehmer von morgen
- Saddle Lift: Neues Mitglied im Netzwerk ZENIT entwickelt Fahrradsattel für mehr Sicherheit und Komfort
Der nächste Newsletter erscheint am 6. Juni.
Zur Mai-Ausgabe (ausschließlich online)