Wie zehn Mal im Jahr hoffen wir, Ihnen auch mit der digitalen April-Ausgabe des ZENIT-Newsletters ein interessantes Angebot rund um die Themen Innovation, Technologie, Internationalisierung, Fördermittel, Best Practice und Vernetzung machen zu können.
Unter der Überschrift „Informiert“ gibt es außerdem kompakte News aus und für den Mittelstand. Abgerundet wird die Ausgabe durch ausgewählte Veranstaltungen des NRW.Europa-Teams, die einen kleinen Einblick in das vielfältige Eventangebot bieten.
(Auszug)
- Wo drückt der Schuh: Umfrage und Veranstaltung zum Thema Fachkräfte
- Nicht planbar und doch überzeugend: Produktschmiede bringt Entwickler und Produzenten zusammen
- ZIM International: Infoveranstaltung zur Kanada-Ausschreibung am 27. April in Mülheim
- 15 Jahre Enterprise Europe Network: NRW.Europa-Team freut sich auch in Zukunft auf spannende Anfragen
- Sechs neue EU-Cascade-Calls: 100 Prozent-Förderung für KMU ohne den üblichen Antragsaufwand
- NRW-Unterstützung wg. steigender Energiepreise: Härtefallregelung für KMU
- EFRE-Wettbewerb Energie.IN.NRW: Bewerbungen bis zum 23. Mai
- Infrastrukturrevolution im All: Start-up entwickelt E-Antrieb für Satelliten und Raumschiffe
- ZIM-Kooperationsprojekt: Einreichung von Anträgen auch nach der MUPAM-Förderphase möglich
- Netzwerk ZENIT e.V.: Vielfältige Angebote und Vorstandswahlen
- Tradition und Moderne: neues Netzwerk ZENIT-Mitglied Schiefergruben Magog setzen auf Innovationen
Der nächste Newsletter erscheint am 2. Mai.