Workshopangebot für Geschäftsführer + Führungskräfte: Wie Digitalisierung Ihre Geschäftschancen erhöht

Workshopangebot für Geschäftsführer + Führungskräfte: Wie Digitalisierung Ihre Geschäftschancen erhöht

Unter der Überschrift „Ihr Geschäftsmodell 2025“ bietet das Zukunftszentrum KI NRW für maximal fünf produzierende Unternehmen am 3. November einen ganztägigen Praxisworkshop bei ZENIT in Mülheim an der Ruhr an. Ziel ist die Erarbeitung hybrider Geschäftsmodelle, also die Ergänzung des eigenen produktbasierten Geschäftsmodells um (digitale) Dienstleistungen.

Mitmachen können Geschäftsführer und Führungskräfte aus Unternehmen, die bereits hybride/neue Geschäftsideen angedacht haben und veränderungsbereit sind. Ebenfalls wichtig ist ein grundlegendes Vertrauen in alle Beteiligten und ein hohes Maß an Offenheit, da der Prozess einen intensiven Austausch auch über eigene Unternehmensstrategien einschließt.

Zielgruppe

  • Die Methode richtet sich an produzierende kleine und vor allem mittlere Unternehmen (KMU), die ihr Geschäftsmodell im Sinne einer hybriden Wertschöpfung alleine oder gemeinsam mit Partnern weiterentwickeln wollen
  • Der Workshop richtet sich ausschließlich an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer bzw. Führungskräfte aus dem Bereich (der strategischen) Unternehmensentwicklung
  • Die Teilnahme setzt voraus, strategische Überlegungen mit anderen Teilnehmern zu teilen und zu diskutieren
  • Die Teilnehmer können, müssen aber nicht, in Unternehmen derselben Branche arbeiten. Es darf keine Wettbewerbsbeziehung bestehen

Verbindliche Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Das Durchführungsformat setzt die Teilnahme der Entscheidungsträger voraus. Kurzfristige Abmeldungen oder eine Nichtteilnahme gefährden die Durchführung des Workshops.

Zur Anmeldung

ZENIT/ZuZ-Kontakt

Dr. Bernhard Iking
Dr. Bernhard Iking Dipl.-Volksw.
  • Fördermittel
  • Innovationen