Gleich acht Unternehmen vereinigt die HIMMEL® technologies Unternehmensgruppe, Mitglied im Netzwerk ZENIT e.V., im münsterländischen Gescher unter einem Dach. Zirka 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Produkte und Dienstleistungen rund um Maschinen- und Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Anlagenbau, Wasseraufbereitung und Umwelttechnik. Das tun sie von der Entwicklung einzelner Komponenten bis hin zu schlüsselfertigen Anlagen. Bei der Realisierung komplexer Projekte arbeiten alle Unternehmen eng zusammen, was gerade beim Thema Export aufeinander abgestimmte Prozesse erfordert. Bei deren Optimierung hilft das NRW.Europa-Team bei ZENIT.
Nur wer alle Formalia und Kriterien rund um das komplexe Feld des Exports kennt und intern umsetzt, kann Zollvorteile optimal nutzen. Vor diesem Hintergrund nahmen die Unternehmensverantwortlichen im Sommer 2020 eine kostenlose Beratung der Mülheimer Internationalisierungsexperten in Anspruch. „Unsere zentrale Fragestellung als weltweit agierendes Unternehmen war die Optimierung von Exportprozessen, um Kosten und Ressourcen einsparen zu können. Im Rahmen der Beratung wurde deutlich, dass Warenursprünge und Präferenzen nur genutzt werden können, wenn alle am Exportprozess beteiligten Abteilungen wie Einkauf, Versand, Lager und Verkauf sensibilisiert sind und Hand in Hand arbeiten“, fasst Christopher Schoppe von der HIMMEL® technologies Unternehmensgruppe die Zusammenarbeit zusammen. Diese Erkenntnisse fließen nun auch in eine Digitalisierungsberatung ein, bei der die internen Prozesse angepasst und optimiert werden.
Wie komplex diese sind, zeigt ein Blick auf die Struktur der Gruppe, in der alle Einheiten nach ähnlichen Grundsätzen arbeiten. Als Familienunternehmen mit langen Traditionen gehört das Thema Beständigkeit zu einem ihrer wichtigsten Grundsätze und selbstverständlich spielt langfristiges Handeln eine zentrale Rolle. Alle acht Unternehmen sind aus eigener Kraft gewachsen und wirtschaftlich unabhängig.
Acht Unternehmen – acht Kompetenzfelder
Die HIMMEL® Antriebstechnik GmbH & Co.KG ist aktiv in den Bereichen Motorenfertigung, Getriebebau und Automatisierung. Das Thema Antriebstechnik ist eines der Kerngeschäfte und ein wichtiges Bindeglied innerhalb der Unternehmensgruppe. Bekannt sind die Flachmotoren mit Leistungen bis 123 kW und Getriebe mit Drehmomenten bis 28.000 Nm.
Im Mittelpunkt der LAT Maschinen und Antriebstechnik GmbH & Co.KG steht der Trommelmotor, der seit Jahrzehnten mit ständig wachsendem Erfolg auf vielen Gebieten der Fördertechnik eingesetzt wird. Mit Durchmessern zwischen 60 und 800 mm werden die Motoren sowohl als Serien- als auch als Sonderanfertigung hergestellt. Aufgrund der raumsparenden Bauweise und der guten Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedingungen vor Ort, findet der Trommelmotor immer weitere und neue Einsatzgebiete.
Die HIMMEL® Tür- und Torantriebe GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf industrielle Antriebssysteme und bedient die hohen Anforderungen an Industrietore in punkto Sicherheit, Funktionalität und komplexe Betriebsabläufe.
Seit 50 Jahren steht die PVG Pumpen-Vertrieb Gescher GmbH für ein breites Spektrum technisch hochwertiger Pumpen ausschließlich namhafter Hersteller. Mit Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung entwickeln, planen und erstellen die Spezialisten Pumpwerke und Anlagen unter anderem für die Wasserver- und -entsorgung, Druckerhöhung und Wasserverteilung.
Die hoelschertechnic-gorator® GmbH & Co. KG gehört zu den führenden Unternehmen der Umwelttechnik. Die verschiedenen Produktgruppen liefern Systeme und Anlagen für die Förderung und Aufbereitung von Abwasser- und Prozessflüssigkeiten.
Wenn es um die Realisierung von fördertechnischen Anlagen und Steuerungslösungen für Elektrohängebahnen sowie Montage- und Transfersystemen geht, ist die himmel GmbH Partner für Kunden aus dem automotive und industriellen Bereich. Sie bietet ganzheitliche Konzepte, die Schaltanlagenbau, elektrische Installation sowie mechanische Montage und eine umfangreiche Beratung umfasst.
Die Himmelwerk GmbH entwickelt und produziert Automatisierungslösungen, die auf den Matratzenproduktionsprozess ihrer Kunden zugeschnitten sind und auf langjähriger Erfahrung in Laminier- und Handhabungstechnologien basieren. Durch die enge Zusammenarbeit in der Unternehmensgruppe vereint sie Expertise aus den Bereichen Klebetechnik, Automatisierung sowie Antriebs- und Fördertechnik.
Dank der vielfältigen Angebote der Unternehmensgruppe sehen sich die Unternehmensverantwortlichen für die Zukunft gut gerüstet und freuen sich auch auf Kontakte zu und Aktivitäten mit anderen Mitgliedern des Netzwerks ZENIT e.V..