Impulsveranstaltung "Herausforderungen, Chancen und Risiken einer Digitalisierung in der Kunststoffverarbeitung"

20Jun.11:0013:00Impulsveranstaltung "Herausforderungen, Chancen und Risiken einer Digitalisierung in der Kunststoffverarbeitung"

blank

Details der Veranstaltung

Für den 20. Juni lädt das Netzwerk ZENIT zwischen 11.00 und 13.00 Uhr zu einer Onlineveranstaltung rund um das Thema Digitalisierung in der Kunststoffverarbeitung ein. Referent ist Szenekenner Dr. Kenny Saul, der sich mit seinem Unternehmen SHS plus GmbH bereits seit 2012 ausschließlich mit Fragen rund um die Kunststoffverarbeitung beschäftigt.

Am Anfang seines Vortrags steht die Frage, welche Herausforderungen es für Kunststoffverarbeiter im Bereich der Digitalisierung aktuell gibt. Dazu gehören Themen wie die sehr heterogenen (teilweise veralteten) Maschinenparks mit unterschiedlichen Steuerungsgenerationen, rudimentäre IT-Systeme und die Angst vor dem Datenklau. Welche Ansätze es zum Meistern der Aufgaben gibt und was Unternehmen mit gewonnenen Daten anfangen können, beleuchtet er im zweiten Teil des Vortrags. Dabei wird er sowohl auf die Datenvisualisierung und den Fernzugriff auf die Daten, als auch auf Themen der automatisierten Datenanalysemethoden eingehen – auch unter Einbeziehung von Machine Learning Ansätzen.

Hintergrund: Geschäftsmodell des Netzwerk ZENIT-Mitglieds SHS plus aus Dinslaken ist die Steigerung von Produktivität & Produktqualität sowie Automatisierung & Digitalisierung in der Kunststoffverarbeitung. Lösungen bietet die GmbH dazu aus den vier Geschäftsfeldern Consulting, Simulation, Automation und Virtuelle Assistenz an. Gegründet wurde das Unternehmen 2009 als Spin Off der Universität Duisburg-Essen. Seit 2012 firmiert es unter dem heutigen Namen und es beschäftigt sich ausschließlich mit Themen aus dem Bereich der Kunststoffverarbeitung.

Mehr

Uhrzeit

(Dienstag) 11:00 - 13:00

Ort

digital über Zoom

Veranstalter

blank

Netzwerk ZENIT e.V.

Bismarckstr. 28, 45470 Mülheim an der Ruhr

Learn More