Energiemarkt Japan: Fukushima als Vorreiter der erneuerbaren Energien

06Feb.10:0013:00Energiemarkt Japan: Fukushima als Vorreiter der erneuerbaren Energien

Details der Veranstaltung

Energiemarkt Japan: Fukushima als Vorreiter der erneuerbaren Energien

 Anlässlich des Delegationsbesuches aus der Präfektur Fukushima zur Messe E-world laden wir deutsche NRW-Unternehmen und Organisationen ein, sich über den japanischen Energiemarkt zu informieren und sich mit den japanischen Gästen auszutauschen. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Energiekonzept der Präfektur Fukushima sowie verschiedene Finanzierungs- und Förderinstrumente für Projekte und Investitionen im Energiebereich in Japan vorgestellt.
Die Präfektur Fukushima möchte bis 2040 ihren kompletten Verbrauch an Primärenergie aus erneuerbaren Energien bestreiten. Die Präfektur bietet deshalb zusätzlich zum nationalen Fördersystem attraktive Programme für ausländische Unternehmen und Investoren. Laut  Premierminister Abe soll Fukushima Hauptproduktionsort von grünem Wasserstoff in Japan werden. Dieser soll bei den Olympischen Sommerspielen 2020 im öffentlichen Verkehr zum Einsatz kommen.

Sprache

 Deutsch-Japanisch (Simultanübersetzung)

Zeit

06.02.2017, 10:00 – 13:00 Uhr

Ort

NRW.Bank, Kavalleriestraße 22, 40213 Düsseldorf

Gebühr

 Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstalter

 Präfektur Fukushima, JETRO, NRW.Europa, IHK zu Düsseldorf und EnergieAgentur.NRW

Programm Montag, 6. Februar 2017

Ab 9.30 Uhr
Registrierung der Teilnehmer

 
10.00 – 10.15 Uhr
Begrüßung & Vorstellung der Kooperation NRW-Fukushima 
NN, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW (tbc)
Verena Falb, EnergieAgentur.NRW

10.15 – 10.50 Uhr
Energiemarkt Japan: Fukushimas Energiekonzept & Förderprogramme 
Yasuhiro Hattori, Präfektur Fukushima

10.50 – 11.20 Uhr
Vorstellung der japanischen Delegation 
Aizu Laboratory, Inc. (smart meter)
ANEST IWATA Corporation (vaccum pumps, ORC)
Minors Japan L.T.D. (connector assembly machines)

 
11.20 – 11.50 Uhr
Öffentliche Förder- und Finanzierungsinstrumente für den japanischen Markt 
Justus Schünemann, NRW.BANK / NRW.Europa

11.50 – 12.15 Uhr
Diskussion & Fragerunde

Ab 12.15 Uhr
kleiner Imbiss & Get together

Anmeldung hier

Mehr