Kundenstimmen

Branchenübergreifendes Netzwerken

„Wir sind Mitglied im Netzwerk ZENIT e.V., weil wir die Angebote schätzen und die Idee des branchenübergreifenden Netzwerkens unterstützen wollen.“
Felix Jäger, Geschäftsführer

Voneinander profitieren

„Wir sind Mitglied im Netzwerk ZENIT, weil wir international ausgerichtet sind und sich unsere und die Angebote des Enterprise Europe Network bei ZENIT bestens ergänzen und wir voneinander profitieren können.“
Friedrich Barth, CEO und Gründer

Beratung zum Thema Nachhaltigkeit

„Die Anwendung des Circular Economy Online-Checks ist kinderleicht und hat mir geholfen, einen sehr breit gefächerten Einblick in die verschiedenen Anwendungsbereiche zum zirkulären Wirtschaften zu bekommen. Praktisch alle Geschäftsbereiche werden gründlich durchleuchtet. Es ist ein wertvolles Werkzeug für ein produzierendes KMU. Die maßgeschneiderte Unterstützung des EEN war und ist auf dem Wachstumspfad unseres Unternehmens sehr hilfreich.“
Niklas Beutler, Geschäftsführer

NRW.Europa – ein überzeugendes Netzwerk

„Das NRW.Europa-Team hat ein phantastisches Netzwerk, über das wir einen professionellen Produktionspartner für unsere innovativen 3D-gedruckten Walzen gefunden haben. Mit ZENIT arbeiten wir bereits seit mehr als 20 Jahren sehr gut zusammen und freuen uns schon jetzt auf viele weitere spannende Projekte.“
Alexander Houben, Geschäftsführer

NRW.Europa-Netzwerk hilft bei Geschäftspartnersuche

„Für mein Start-up, das sich auf Zubehör für Hund und Halter fokussiert, war ich im Gründungsjahr 2020 eine Newcomerin ohne spezifische Kontakte zu kompetenten Geschäftspartnern. Da war es nicht leicht, geeignete Produzenten für meine Marke PEACHES‘ PLANET zu finden. Das NRW.Europa-Team mit seinem riesigen Business-Netzwerk war mir eine wirklich große Hilfe.“
Kerstin Scholten, Geschäftsführerin der gleichnamigen GmbH Peaches´ Planet

Starkes Netzwerk für innovativen Sattellift

„Wir sind Mitglied im Netzwerk ZENIT, weil wir für unseren absolut neuartigen Sattellift für E-Bikes ein starkes Netzwerk, gute Vermarktungsideen und mögliche Investoren suchen.“
Thomas Feldhaus, Geschäftsführer

Ein starkes Netzwerk stärkt den Mittelstand

„Ich glaube, dass man in einem Netzwerk mittelständische Belange in Richtung Politik besser positionieren kann als wenn man dies alleine versucht und bin sicher, dass gute Ideen in einem starken Netzwerk aus verschiedenen Akteuren sehr gut gedeihen können.“
Georg Guntermann, Geschäftsführer

Fördermittel für Start-up eingeworben

„Ohne das Know-how des NRW.Europa-Teams rund um Start-up-Beratung und die Einwerbung von Fördermitteln für unser forschungsintensives Unternehmen hätten wir keinen so guten Start hingelegt.“
Martina Schuster, Geschäftsführerin

Lieferanten über das Netzwerk gefunden

„Ich kann nur jedem Gründer raten, das Netzwerk zu nutzen. Ohne das NRW.Europa-Team hätten wir die europäischen Lieferanten für unsere hochwertige Sportswear nicht gefunden. Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Vernetzung das A & O zum Erfolg ist.“
Dominic Hammann, Gründer und Geschäftsführer

Ganzheitliche Unterstützung innovativer Unternehmen

„Das NRW.Europa-Team begleitet und berät uns bereits seit fast 20 Jahren. Das Know-how in den Bereichen Entwicklung und Förderung nutzen wir sehr gern und können dies auch allen anderen innovativen Unternehmen empfehlen.“
Petra Bültmann-Steffin, Geschäftsführerin