Die ZENIT GmbH ist die Innovations- und Europaagentur des Landes NRW. Wir fördern und beraten den Mittelstand und arbeiten im Auftrag öffentlicher und privater Auftraggeber in den Kerngeschäftsfeldern Technologie- und Innovationsberatung, Internationalisierung und Fördermittel.
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Technologie- und Innovationsberater (m/w/d)
mit technischer oder naturwissenschaftlicher Ausbildung
für die Geschäftsfelder Innovationsberatung/Technologietransfer bzw. Netzwerk-/Projektmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Innovations- und Technologieberatung von Unternehmen (insb. KMU) und Hochschulen
- Beratung zu technologieorientierten Förderprogrammen des Landes, des Bundes und der EU
- Technologiebezogenes Netzwerk- und Projektmanagement
- Akquise von Drittmittelprojekten
- Technologieanalysen und -gutachten
Ihr Profil:
- Abschluss: Diplom oder Master Ingenieur- / Naturwissenschaften oder vergleichbaren Disziplinen, z.B. Wirtschaftswissenschaften mit technischem Grundverständnis
- Erfahrungen in der Entwicklung und Durchführung von Innovationsprojekten, mit gängigen Methoden Know-How (z.B. Technologie-Roadmapping, Business Model Canvas, Design Thinking, o.ä.)
- Einwerbung von Drittmitteln
- Idealerweise Erfahrungen mit Förderprogrammen (Land, Bund, EU) im Bereich Foschung, technologische Entwicklung und Innovation
- Erfahrungen im Netzwerk- und Projektmanagement
- Gutes technologisches Wissen sowie analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Gutes, verhandlungssicheres Englisch
Unser Angebot:
- Prämienvereinbarung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage (bezogen auf eine Vollzeitstelle)
- Gleitzeit-Modell
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenevents
- Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze (z.B. hochfahrbare Tische)
Beginn: | frühestmöglich |
Arbeitszeit: | 40 Wochenstunden |
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte senden Sie ausschließlich per E-Mail Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung an Christina Kalusche, E-Mail .
Kontakt und Rückfragen:

Dipl.-Soz.-Wiss.
- Fördermittel
- Innovationen
- Marketing