Mit dem Netzwerk ZENIT e.V., dem Land Nordrhein-Westfalen und einem Bankenkonsortium hat die ZENIT GmbH drei gleichberechtigte Gesellschafter:
Das Netzwerk ZENIT e.V.
ist eine branchenübergreifende Interessengemeinschaft von rund 200 vorrangig mittelständischen Unternehmen aus NRW.
Das Land Nordrhein-Westfalen,
vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klima und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE).
Ein Bankenkonsortium,
bestehend aus NRW.BANK, DZ Bank. Die Initiativbank und dem Bankenverband Nordrhein-Westfalen.
Mitglieder des Aufsichtsrates
Vorsitzender: Thomas Eulenstein, Geschäftsführer der KIMW Management GmbH des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid und Vorsitzender des Netzwerks ZENIT e.V.
Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Kirsten Bender für das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klima und Energie des Landes NRW
Dr. Christiane Fricke für das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Susanne Elsässer für das Ministerium der Finanzen des Landes NRW
Anno Jordan, EMG Automation GmbH für das Netzwerk ZENIT e.V.
Christian Wolf, Geschäftsführer Hans Turck GmbH & Co. KG, für das Netzwerk ZENIT e.V.
Steffen Pörner für den Bankenverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Birgit Maria Rosczyk, Bereichsleiterin Förderung & Kundenbetreuung der NRW.BANK, für die NRW.BANK
Direktorin Wencke Engbers für die DZ Bank. Die Initiativbank
Governance Berichte
Corporate Covernance Bericht 2022 der ZENIT GmbH Fassung vom 13.06.2023
Corporate Governance Bericht 2021 der ZENIT GmbH Fassung vom: 27.06.2022
Corporate Governance Bericht 2020 der ZENIT GmbH Fassung vom: 22.06.2021
Corporate Governance Bericht 2019 der ZENIT GmbH, Fassung vom 23.06.2020
Corporate Governance Bericht 2018 der ZENIT GmbH, Fassung vom 18.06.2019
Corporate Governance Bericht 2017 der ZENIT GmbH, Fassung vom 26.08.2018
Corporate Governance Bericht 2016 der ZENIT GmbH, Fassung vom 09.05.2017
Corporate Governance Bericht 2015 der ZENIT GmbH, Fassung vom 18.08.2016