Die Modernisierung der Wirtschaft in den Regionen des Landes ist ein wichtiger Baustein beim Transformationsprozess der kommenden Jahre. Der Gemeinschaftsaufgabe... Weiterlesen
Am 30. März startete der nächste EFRE/JTF-Förderwettbewerb der Landesregierung. Die Federführung liegt beim Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV).... Weiterlesen
Mit dem neuen Informationsformat „Energiebericht Nordrhein-Westfalen“ sollen die Rahmenbedingungen der energiepolitischen Entscheidungen erläutert und die Transparenz gestärkt werden Der andauernde... Weiterlesen
Kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige und landwirtschaftliche Betriebe mit hohen Energiepreissteigerungen können ab dem 21. März 2023 Unterstützung im... Weiterlesen
Die Landesregierung will Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas machen. Für Investoren werde es immer wichtiger, ihr Geld mit Blick... Weiterlesen
Die Konjunkturaussichten für Nordrhein-Westfalen stabilisieren sich. Laut aktueller Prognose des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen stagniert die Wirtschaft in... Weiterlesen
Am 8. März trafen sich in Krefeld 32 Vertreter niederländischer und nordrhein-westfälischer Akteure, um über das Thema Nachhaltiges Bauen und... Weiterlesen
Eine starke Wirtschaft braucht starke Innovationen: Damit aus klugen, anwendungsorientierten Forschungsideen schneller konkrete Projekte werden, starten Landesregierung und EU den... Weiterlesen
Technologische Entwicklungen sind ein Schlüssel für den Wandel zur klimaneutralen Industrie der Zukunft. Um wegweisende Lösungen noch schneller in die... Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen hat sich beim Bund erfolgreich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei der NRW-Soforthilfe 2020 eingesetzt. Das hat Wirtschafts- und Digitalminister Prof.... Weiterlesen