Klaus Kaiser, Parlamentarische Staatssekretär im NRW-Wissenschaftsministerium und Projektleiterin Magdalena Hein präsentieren die MINT-Community. Foto: 2020-zdi.NRW
Ende Oktober wurde die erste Social-Media-Plattform für MINT-Begeisterte in NRW offiziell präsentiert. Seitdem können sich Schülerinnen und Schüler, zdi-Netzwerke und zdi-Schülerlabore sowie weitere Interessierte auf der MINT-Community registrieren, in Austausch kommen und spannende MINT-Angebote in NRW entdecken. Das “Facebook für MINT-Fans” ist einzigartig in Deutschland. Der Parlamentarischer Staatssekretär Klaus Kaiser hat die Präsentation der Plattform für zdi-Community begleitet.
„Ich freue mich, den Startschuss für die erste deutsche Community-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche geben zu dürfen. Die neue Plattform baut auf dem enormen Engagement der Jugendlichen, der zdi-Netzwerke, der zdi-Schülerlabore und deren Partnern auf, die die Plattform nun zum Leben erwecken“, erklärte Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen bei der Eröffnung des deutschlandweit einzigartigen sozialen Netzwerks. Er gab den Jugendlichen einen Rat mit auf den Weg: „Nutzt die Chance und sprecht im sicheren Raum dieser Plattform über Wissenschaft und Berufsorientierung, besucht virtuelle Kurse und sammelt damit wertvolle Erfahrungen. Aber vor allem: Nutzt die dazugewonnen MINT-Kenntnisse für die Zukunft.”
Gemeinsam mit der Firma matrix fungiert ZENIT als zdi-Landesgeschäftsstelle im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und unterstützt die Arbeit der zdi-Community in den Regionen.
Mehr zum Start der MINT-Community gibt es im zdi-Portal