Europäische Förderprogramme gelten als herausfordernd komplex und schrecken viele potenzielle Antragsteller ab. Erfreulich anders sind die sogenannten Cascade Funding Calls. Eingebettet in das aktuelle Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung (Horizont Europa), bieten sie kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups auch ohne Verbundpartner Fördersummen von bis zu 90.000 Euro pro Unternehmen. Foto: Adobe Stock
Stolze 94 Calls wurden allein im Jahr 2022 in unterschiedlichsten Branchenfeldern veröffentlicht.
Durchschnittlich gibt es monatlich fünf neue, die in der Regel drei Monate offen sind. Feedback auf die gestellten Anträge erhalten die Unternehmen in der Regel nach ein bis zwei Monaten.
Benefits
- Einfacher Zugriff auf EU-Fördergeld
- Bis zu 100 Prozent-Förderquote
- Keine Konkurrenz zu größeren Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- Schneller Evaluierungs- und Rückmeldungsprozess
- Niedrigschwellige Antragsvorbereitung
Offene Calls
Sechs interessante Ausschreibungen aus den vielfältigen Angeboten möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.
PIMAP4Sustainability Innovation Open Call
Thema: Photonik, Materialien, Fertigung, Luft- und Raumfahrt
Förderfähig: Mikrokonsortien mit 2 KMU oder 1 KMU und einem größeren Unternehmen
Budget: 60.000 Euro / Projekt
Antragsfrist: 3. Mai 2023
Der PIMAP4Sustainability Open Call finanziert KMU, die in den Bereichen Photonik, fortschrittliche Materialien und fortschrittliche Fertigung tätig sind und Projekte in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Metallverarbeitung oder industrielle Produktion entwickeln. Die Projekte sollen zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, Prototypen, Technologievalidierung oder zur Verbesserung der Nachhaltigkeit führen.
CulTourData 1st Call for Tourism SMEs
Thema: Tourismus
Förderfähig: Einzel-KMU aus dem Tourismussektor
Budget: 7.000 Euro
Antragsfrist: 3. Mai 2023
Der CulTourData-Aufruf bietet KMU aus dem Tourismus eine Finanzierung, um Zugang zu Beratungsdienstleistungen, Schulungen und Coachings für Mitarbeitende oder zur Einführung digitaler Technologien zu erhalten.
DREAM Innovation Open Call
Thema: Integration von digitalen Technologien in Fertigungsumgebungen
Förderfähig: Mikrokonsortien mit 2 KMU
Budget: 60.000 Euro pro Projekt / 30.000 Euro pro KMU
Antragsfrist: 25. Mai 2023
DREAM bietet Finanzierungsmöglichkeiten für kleine Projekte, die digitale Technologien in Fertigungsumgebungen integrieren möchten. Dabei können entweder Prototypen oder Demonstrationsmaßnahmen umgesetzt werden. Zu den förderfähigen Technologien gehören Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Robotik und Simulation, Zielindustrien sind die Sektoren Fertigung, Elektronik, Automobil sowie Luft- und Raumfahrt.
EuroBoosTEX Individual Innovate Boost Grant
Thema: Technische- und produktbezogene Stärkung der Textilindustrie
Förderfähig: Einzel-KMU aus dem Textilsektor
Budget: 15.000 Euro
Antragsfrist: 7. Juni 2023
Der EuroBoosTEX-Grant hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, widerstandsfähiger zu werden, indem sie ihr Angebot an neuen Produkten und Dienstleistungen erweitern. Zu den förderfähigen Aktivitäten gehören unter einander die technische Bewertung neuer Produkte, Prototyping-Aktivitäten, Marktests und Compliance-Studien.
xBUILD-EU call for Innovate, Global and “Digital and Green” grants
Thema: Stärkung der Textilindustrie gegen Unterbrechung der Wertschöpfungskette
Förderfähig: Einzel-KMU oder Mikrokonsortien mit 2 KMU
Budget: Bis zu 50.000 Euro pro Projekt / Bis zu 35.000 Euro pro KMU
Antragsfrist: 7. Juni 2023
Der xBUILD-EU-Aufruf will die Widerstandsfähigkeit von KMU aus der Textilindustrie angesichts von Lieferkettenstörungen erhöhen. Gefördert werden Projekte zur Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, zur Umstellung auf Prozesse, die die grüne und digitale Transformation unterstützen, oder zur Erleichterung der Internationalisierung von KMU durch den Zugang zu Drittmärkten.
METASTARS Open Call for Innovation Services
Thema: Innovationsdienstleistungen für KMU aus Luft- und Raumfahrt
Förderfähig: Einzel-KMU
Budget: Bis zu 15.000 EUR
Antragsfrist: offen (wer zuerst kommt, mahlt zuerst)
Der METASTARS-Aufruf bietet Zugang zu Dienstleistungen für KMU aus der Luft- und Raumfahrt. Diese Dienstleistungen unterstützen die KMU bei der Entwicklung von grüner Technologie, Digitalisierung, Qualifizierung von Arbeitskräften, Internationalisierung oder Cybersicherheit.
Wir freuen uns auf mittelständische Unternehmen und Start-ups, die sich für die Förderinstrument interessieren, beraten über Inhalte und schauen uns auch die einzureichenden Anträge an.
Homepage zu Cascade Funding Calls
ZENIT-Kontakt
- Fördermittel
- Internationalisierung
- Start-ups
- Technologien