S3Food, ein Konsortium aus 13 Partnern aus acht europäischen Ländern, wurde 2019 im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020 ins Leben gerufen, um den digitalen Wandel kleiner und mittlerer Lebensmittelverarbeitungsunternehmen voranzutreiben. Zu den Partnern gehörte auch die Food Processing Initiative e.V. (FPI), die aktives Mitglied im Netzwerk ZENIT ist und sich jetzt gemeinsam mit allen Projektverantwortlichen über den European Cluster Partnership Award freuen kann. Ausgezeichnet wurde damit der durch das Projekt entstandene positive Wandel innerhalb der Branche.
S3FOOD war ein dreijähriges Projekt im Wert von 5 Millionen Euro, das den digitalen Wandel in der europäischen Lebensmittelindustrie anregen, unterstützen und finanzieren soll. Mindestens 75 % der Mittel gingen direkt an KMU in Form von Gutscheinen, Schulungen und Unternehmensberatung.
Hauptziel von S3FOOD war es, die Entwicklung intelligenter Sensortechnologien und Datenmanagementsysteme zu fördern, die den momentan sehr großen Druck (Kontrolle von Kosten bei gleichzeitiger Sicherheit und Qualität von Produkte) abbauen und die Rentabilität der lebensmittelverarbeitenden KMU in Europa sichern können.
Zwei neue EU-Projekte sind bereits in Planung: Food-scalEUp und HIGHFIVE.
Quelle: FPI
Weitere Informationen gibt es auf der Hompage der FPI