Digitale Tools sind im privaten Umfeld unsere täglichen Begleiter. Sie können aber auch dabei helfen, um im Business-to-Customer-Bereich neue Geschäftsmodelle für Unternehmen zu erschließen. Einblicke verschafft eine Online-Veranstaltung vom Zukunftszentrum KI NRW (ZuZ) am 28. Juni von 14 bis 15 Uhr.
Die Firma mySHOEFITTER bietet in diesem Kontext ein Tool zur digitalen Schuhgrößenberatung an. Mit diesem können Kunden von Online-Shops ihre Füße millimetergenau vermessen, um beim Online-Shopping in der exakt richtigen Schuhgröße zu bestellen. Technisch basiert die App auf einem Verfahren zur Bilderkennung, bei welchem mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Bilddaten eines Smartphones genutzt werden können. Die Implementierung läuft einfach über ein Plug-in für den jeweiligen Webshops, während die Kunden nur die Kamera ihres Smartphones benötigen. Dieses Verfahren minimiert Retouren und verhindert somit auch CO2-Emissionen durch weniger Verpackungsmüll und Warenvernichtungen.
Frederik Dürr von mySHOEFITTER wird in seinem Vortrag die Vorteile dieser Technologie für das Business-Modell als auch die prinzipielle technische Umsetzung diskutieren.
Bitte melden Sie sich bis einschließlich 26. Juni 2022 an.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.