Mit unserem Vermieter, dem Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, freuen wir uns sehr über den Chemie-Nobelpreis für Prof. Dr. Benjamin List. Vom ehemaligen Gästehaus für am MPI beschäftigte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus arbeiten wir an der Schnittstelle Wirtschaft/Wissenschaft. Ein toller, auch symbolischer Ort, um aus innovativen Ideen neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entstehen zu lassen.
Die Auszeichnung ist eine Ehre für das Revier und ein klein wenig sind auch wir stolz darauf, Teil davon zu sein. Nicht als Baustein bahnbrechender Grundlagenforschung, die wie bei List unter anderem dazu beiträgt, Arzneimittel effizienter herstellen zu können. Sondern als Innovationsagentur des Landes NRW, die seit fast 40 Jahren Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringt, sie über Fördermöglichkeiten berät und beim Technologietransfer unterstützt.
Herzlichen Glückwunsch, Benjamin List!
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
ZENIT-Kontakt
- Internationalisierung
- Technologien
- ZIM-Netzwerke