Neue Plattform des Enterprise Europe Network: Einträge für Angebote und Gesuche bei Lieferkettenproblemen

Neue Plattform des Enterprise Europe Network: Einträge für Angebote und Gesuche bei Lieferkettenproblemen

Ab sofort können Unternehmen mit Problemen bei Lieferengpässen ihre Angebote und Gesuche in eine Supply Chain Resilience-Plattform eintragen und so gezielt nach Kooperationspartnern suchen. Hilfe gibt es auch vom NRW.Europa-Team bei ZENIT, dem für NRW zuständigen Partner des Enterprise Europe Network.

Die EEN-Initiative soll Unternehmen dabei helfen, bestehende Lieferketten beizubehalten, umzustrukturieren oder zu ersetzen sowie Rohstoffe, Teile, Komponenten und/oder (Halb-) Fertigerzeugnisse oder Dienstleistungen zu beschaffen.
Foto: iStock Oakozhan

Zur Plattform

ZENIT/NRW.Europa-Kontakt

Agnieszka Kaminska-Swiat
Agnieszka Kaminska-Swiat M.Sc.; M.A.
  • Internationalisierung
Sabrina Wodrich
Sabrina Wodrich staatl. anerk. Übersetzerin
  • Internationalisierung
  • Nachhaltigkeitsmanagement
Gregor Stolarczyk
Gregor Stolarczyk B.A.
  • Internationalisierung
  • Nachhaltigkeitsmanagement