Mikrosystemtechnik in Kanada: Kooperationsbörse & Infoveranstaltung

Mikrosystemtechnik in Kanada: Kooperationsbörse & Infoveranstaltung

Kanada ist nicht nur ein phantastisches Urlaubsland, sondern auch eines mit vielen Potenzialen für die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Das NRW.Europa-Team bei ZENIT ist deshalb bereits seit vielen Jahren in verschiedene bilaterale Aktivitäten eingebunden (s. dazu Veröffentlichung des Sparkassen- und Giroverbandes) und organisiert am 19. Oktober eine Online-Veranstaltung für deutsche und kanadische Player aus dem Bereich Mikrosystemtechnik.

Kleine und mittlere Unternehmen, die auf diesem Gebiet aktiv sind, suchen – häufig auch im Ausland – nach Kooperationspartnern, um gemeinsam neue Applikationen zu entwickeln. Um die Suche zu erleichtern, veranstalten die Enterprise Europe Network-Partner NRW.Europa und das German Canadian Center for Innovation and Research (GCCIR) sowie die EU Chamber of Commerce in Canada auf kanadischer Seite das „Germany – Canada MicroSystemTechnology Matchmaking Event“. Auf dem Programm stehen Informationen zu Unterstützungsangeboten und zum Stand der Entwicklungen im Bereich der Mikrosystemtechnik in beiden Ländern.
Wegen der Zeitverschiebung findet das Event am Abend des 19. Oktober zwischen 17:00 – 19:30 Uhr statt. Bis zum 22. Oktober gibt es im Rahmen eine Kooperationsbörse dann Gelegenheit für bilaterale Online-Gespräche.

Insgesamt zwölf Unternehmen (sechs aus jedem Land) auf der Suche nach Kooperations- oder Geschäftspartnern haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich den anderen Teilnehmern am 19. Oktober aktiv zu präsentieren.

Zielgruppe  sind Unternehmen, Forschungs- und Hochschulinstitute mit Angeboten, Gesuchen oder Projektideen rund um die Mikrosystemtechnik.

Weitere Informationen gibt es auf der NRW.Europa-Webseite

ZENIT-/NRW.Europa-Kontakt

Cornelia Schwizer
Cornelia Schwizer M. A.
  • Fördermittel
  • Innovationen
  • Internationalisierung
Rim Stroeks
Rim Stroeks
  • Innovationen
  • Internationalisierung