Die Corona-Pandemie, der Krieg gegen die Ukraine und die möglichen Auswirkungen von Sanktionen haben drastische Folgen für die Wirtschaft und… Weiterlesen
Das NRW-Wirtschaftsministerium hat die Erstellung von Wärmekonzepten in produzierenden Unternehmen und Handwerksbetrieben mit nicht mehr als 500 Mitarbeitenden in das… Weiterlesen
Ab dem 1. Juli 2022 gilt in Deutschland die Registrierungspflicht im Verpackungsregister LUCID für alle Verpackungen. Verpackte Ware darf ab… Weiterlesen
Drei wesentliche Aussagen zum Thema beinhaltet das fünfseitige KfW-ifo-Fachkräftebarometer vom Mai 2022: Zu Beginn des 2. Quartals behinderte Fachkräftemangel die… Weiterlesen
In 37 Regionen des Landes werden neue Beratungsstrukturen erprobt, die ehemalige Arbeitslose dabei unterstützen sollen, eventuell auftretende Probleme nach der… Weiterlesen
Digitale Tools sind im privaten Umfeld unsere täglichen Begleiter. Sie können aber auch dabei helfen, um im Business-to-Customer-Bereich neue Geschäftsmodelle… Weiterlesen
Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung senkt seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum in diesem Jahr auf 1,9 Prozent. Für… Weiterlesen
Fünf Instrumente hat die Bundesregierung im Rahmen eines Schutzschildes entwickelt, um Unternehmen von den Folgen des Ukraine-Kriegs zu entlasten. Dazu… Weiterlesen