Erfolg durch Vernetzung
„Gemeinsam mehr erreichen“ ist unsere Devise. Insbesondere wenn es um die Entwicklung neuer Produkte oder die Lösung von technischen Herausforderungen geht, können Netzwerke „Gold wert sein“. Wir machen das seit mehr als drei Jahrzehnten und freuen uns, wenn Sie unsere Erfahrung bei der Initiierung oder dem Management erfolgreicher Netzwerke nutzen wollen. Zum Beispiel in den sogenannten ZIM–Netzwerken, in denen Mittelständler gemeinsam mit Forschungsinstituten und gefördert vom Bund intensiv und ergebnisorientiert an gemeinsamen technologischen Fragestellungen arbeiten. Als einer der größten ZIM-Netzwerk-Koordinatoren in Deutschland wissen wir, wie aus komplexen Fragestellungen marktfähige Produkte werden.
Lokale und regionale Netzwerke helfen auch bei der Fachkräftesicherung. Gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik helfen sie zum Beispiel dabei, junge Menschen für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern. Nutzen Sie die Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation, zdi, und profitieren Sie von über 40 zdi-Netzwerken und mehr als 70 zdi-Schülerlaboren „vor Ihrer Haustür“.
Netzwerken ist auch die Basis für den Erfolg bei der Internationalisierung und Erschließung von Märkten im Ausland. Das größte Netzwerk für Internationalisierung weltweit ist „NRW.Europa“, die Anlaufstelle für alles Wissenswerte rund um das Thema Europa in NRW. Hier bekommen Sie als Mittelständler alles, was Sie für einen erfolgreichen Markteintritt benötigen. Von A wie Ausschreibungen bis Z wie Zollfragen.
Gelebt wird das Thema Vernetzung jeden Tag auch im Netzwerk ZENIT e.V., neben dem Land NRW und einem Bankenkonsortium Gesellschafter der ZENIT GmbH. Das Forum von Unternehmern für Unternehmer begleitet und unterstützt seine rund 200 Mitglieder und macht sie fit für die vielfältigen Anforderungen an die sich stetig wandelnden Märkte. Sprechen Sie uns an, wenn auch Sie von den vielfältigen Angeboten und Leistungen profitieren wollen.
Unsere Leistungen
- Netzwerkmanagement, Coaching von Netzwerken
- Aufbereitung technologischer Trends und Marktentwicklungen
- Identifizierung zukunftsorientierter Märkte und Ableitung geeigneter Marketingstrategien
- Stärken-Schwächen-Analysen und Benchmarking
- Förderung regional nachhaltiger Netzwerke im MINT-Bereich
- Unterstützung bei der Entwicklung adäquater MINT-Bildungsangebote
Ihre Ansprechpartner
- Fördermittel
- Innovationen
- Internationalisierung
- ZIM-Netzwerke
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Technologien
- ZIM-Netzwerke