Fachkräftesicherung

Transformation und Qualifizierung für KMU

Der Innovationsbericht.NRW bezeichnet den Fachkräftemangel als „das größte Hemmnis im Innovations-Ökosystem NRW“. Ohne adäquate Fachkräfte können Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen leiden – ganz zu schweigen von den transformationspolitischen Herausforderungen, vor denen auch kleine und mittlere Unternehmen stehen.

So werden im Zukunftszentrum KI NRW Konzepte zur betriebsnahen Qualifizierung der Belegschaften entwickelt oder im Projekt Zukunft durch Innovation (zdi) junge Menschen für die MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistert, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Wir entwickeln Lösungen und realisieren Projekte, die die ökonomisch-digitale und ökologische Transformation mit der Fachkräfteentwicklung und -qualifizierung verbindet. Die Fachkräftesicherung gehört zu unseren Kompetenzfeldern.

Unsere Leistungen

  • Durchführung von Projekten zur Fachkräftesicherung im Zusammenhang mit Innovations- und Technologietransferzielen für öffentliche Auftraggeber
  • Förderung von Unternehmen im Zusammenhang mit Bildungs- und Qualifizierungsprojekten
  • Ausbau von regional/lokal tragfähigen und nachhaltigen Netzwerken im Bereich der außerschulischen MINT-Bildung
  • Stärkung der KI-Kompetenz von Belegschaften und Unternehmensführungen
  • Entwicklung übertragbarer Lernkonzepte
  • Förderung regional nachhaltiger Netzwerke im MINT-Bereich
  • Unterstützung bei der Entwicklung adäquater MINT-Bildungsangebote
 

Ihr Ansprechpartner

Jürgen Schnitzmeier
Jürgen Schnitzmeier Geschäftsführer
Dipl.-Soz.-Wiss.
  • Fördermittel
  • Innovationen
  • Marketing