Der Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine erschüttert uns alle. Unsere Sorgen und Gedanken sind in diesen Tagen bei unseren Netzwerkpartnern und allen Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Wir hoffen, wie die meisten, auf ein rasches Ende des Angriffs und zählen auf die klare Haltung der EU und der Staatengemeinschaft in der weiteren Entwicklung.
NRW.Europa hat über viele Jahre partnerschaftlich und erfolgreich mit der Ukraine und Russland an Themen gearbeitet, von denen beide Länder profitiert haben und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit insbesondere von kleinen und mittelständischen Unternehmen gestärkt haben. Aufgrund der aktuellen Lage und Sanktionsmaßnahmen stehen nun viele Unternehmen vor großen Herausforderungen, u.a. durch unterbrochene Lieferketten und Transportwege.
NRW.Europa mit seinen Partnern ZENIT GmbH und NRW.BANK sowie den Akteuren der NRW-Außenwirtschaftsstrategie bieten für diese Unternehmen ein umfassendes Übersichts- und Beratungspaket an, das Sie hier abrufen bzw. ansteuern können.
Das sind
- Unterstützung bei Fragen von unterbrochenen Lieferketten oder der Suche nach neuen Kooperationspartnern
- Informationen zu den handelsrechtlichen Konsequenzen aufgrund der Sanktionen
- Informationen zum Umgang mit den staatlichen Exportkreditgarantien („Hermesdeckungen“) und den Auslands-Investitionsgarantien
- Aktuelle Sanktionsmaßnahmen der EU sowie deren Auswirkungen auf Auslandsinvestitionen der heimischen Wirtschaft
Unternehmen mit konkreten Angeboten oder Gesuchen können diese ab sofort in eine neue Plattform des Enterprise Europe Network eintragen.
Informationen zu tagesaktuell gültigen Sanktionsmaßnahmen (IHK Düsseldorf)
EU-Sanktionskarte
https://www.agaportal.de/fokus/russland-ukraine
https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/krise-russland-ukraine-wirtschaftssanktionen
https://ukraine.ahk.de/
https://www.gtai.de/de/trade/specials/russland-ukraine-konflikt
https://www.ost-ausschuss.de/de
Jenseits der Bewältigung der aktuellen Krisensituation bieten wir Unternehmen in Nordrhein-Westfalen an, bei der Neuorientierung des Auslandsgeschäfts zu unterstützen. Das bedeutet konkret, dass wir mit unserem weltweit agierenden Netzwerk helfen, neue Märkte mit neuen Geschäftspartnern und dafür zur Verfügung stehende öffentliche Förder- und Finanzierungsinstrumente zu ermitteln.
ZENIT/NRW.Europa-Kontakt
Kontakt NRW.BANK/nrw.Europa:
Peter Hentschel
Telefon: 0251 91741-7269
E-Mail: peter.hentschel(at)nrwbank.de