Erstmalig findet am 2. und 3. Dezember 2020 der Energieforschungskongress des Landesministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) statt. Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart begrüßt die TeilnehmerInnen in einer digitalen Kongresswelt, in der sie unter anderem Vorträge, Diskussionsrunden, Wertstattgespräche, Beratungsangebote und ein Science Slam erwarten. Auch die Vernetzung untereinander funktioniert in diesem digitalen Format.
Der Kongress ist digital und persönlich zugleich: Die Mitwirkenden betreten eine virtuelle Kongresswelt, sehen Vorträge und verfolgen Diskussionen im Livestream und können über interaktive Tools Fragen stellen oder ins Gespräch kommen. Auch die Vernetzung untereinander ist im digitalen Format ebenso möglich wie im persönlichen Energieforschungsdialog.
Mitorganisiert wird der Kongress unter anderem durch das Cluster EnergieForschung.NRW, SCI4climate.NRW, ZENIT und dem Projektträger Jülich.
Weitere Informationen