Wie schaffen wir die energetische Transformation? Wie können wir die Energiebedarfe zurückfahren? Wie erhöhen wir die Material- und Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen? Wie sichern wir sensible Lieferketten? Und wie kann das vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und demographischem Wandel gelingen? Fragen, mit denen sich das Innovationsforum Niederrhein am 29. September in Krefeld beschäftigen wird. Die Veranstaltung will informieren, inspirieren und einen Einblick in das regionale Innovationsgeschehen geben.
Als Referentinnen und Referenten konnten lokale und regionale Innovationstreiber aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gewonnen werden.
Das NRW.Europa-Team ist mit einem Stand vor Ort und informiert unter anderem über Fördermöglichkeiten für innovative Projekte.
Los geht´s um 8 Uhr mit einem Frühstücksimbiss, bevor das Programm um 9 Uhr startet und gegen 13.30 endet.
ANMELDUNG ZUM INNOVATIONSFORUM