Seit dem 13. Oktober können sich Unternehmen online darüber informieren, wie sie von diversen EU-Handelsabkommen profitieren können. Das Portal bietet unter anderem Einblicke in Gebühren, Zölle, Ausfuhren aus und Einfuhren in die EU oder Produktregeln.
Wissenswerte und produktspezifische Informationen gibt es zu
- Zöllen & Zölle
- Zollverfahren
- Ursprungsregeln
- Handelshemmnisse
- Produktanforderungen
- Statistiken
für alle EU-Länder und über 120 Exportmärkte weltweit.
Handelsabkommen gibt es zurzeit mit mehr als siebzig Staaten. Die Abkommen decken fast zwei Fünftel des gesamten Handels der EU mit anderen Ländern ab. Danach genießen europäische Unternehmen und den Partnerländern günstigere Bedingungen als die im Rahmen der WTO festgelegten.
Das Portal hält auch eine Newsrubrik bereit, mit der die Europäische Kommission auf neueste Entwicklungen zum Thema oder aktuelle nationale Änderungen aufmerksam macht.
Sie haben spezielle Fragen zum Thema Internationalisierung oder benötigen Beratungsunterstützung? Dann wenden Sie sich an unsere Kolleginnen und Kolelgen aus dem Bereich Internationalisierung.