Ihre Ansprechpartner
Bei ZENIT arbeiten mehr als 60 hoch qualifizierte Frauen und Männer interdisziplinär und projektorientiert zusammen und bringen ihre Kenntnisse aus Studium und Ausbildung sowie ihre Praxiserfahrungen für Sie auf den Punkt.
Geschäftsführung

Dr. Karsten W. Lemke
Dipl.-Chemiker
Geschäftsführer
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Technologiegutachten
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Technologiegutachten

Bernd Meyer
Dipl.-Ing. Raum- und Stadtplanung
Prokurist
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Technologiegutachten, Train the Trainer
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Technologiegutachten, Train the Trainer

Christina Kalusche
Kauffrau für Bürokommunikation
Arbeitsschwerpunkte:
Assistenz der Geschäftsführung
Assistenz der Geschäftsführung

Anneliese Spill
Dipl. Oec.
Arbeitsschwerpunkte:
Personalwesen, Projektabrechnungen, Administration
Personalwesen, Projektabrechnungen, Administration
Team
![Aynur_Nazan_2274[1]](http://www.zenit.de/wp-content/uploads/Mitarbeiter/Aynur_Nazan_22741.jpg)
Nazan Aynur
B.A.
Arbeitsschwerpunkte:
MINT-Fachkräftesicherung, Kooperationspartnervermittlung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung
MINT-Fachkräftesicherung, Kooperationspartnervermittlung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung
![Baehnsch_Heike_2224[1]](http://www.zenit.de/wp-content/uploads/Mitarbeiter/Baehnsch_Heike_22241.jpg)

Silvia Besse-Große Lutermann
Dipl.-Rom. oec.
Arbeitsschwerpunkte:
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation

Dr. Uwe Birk
Dipl.-Ing.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Technologiegutachten, Strategieberatung, Synergiebildung von Förderprogrammen
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Technologiegutachten, Strategieberatung, Synergiebildung von Förderprogrammen
![Bobisch_Christian_2291[1]](http://www.zenit.de/wp-content/uploads/Mitarbeiter/Bobisch_Christian_22911.jpg)
Dr. Christian Bobisch
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche/Antragsberatung, Innovationsmanagement, Netzwerkmanagement
Fördermittelrecherche/Antragsberatung, Innovationsmanagement, Netzwerkmanagement

Johannes Böhmer
Dipl.-Pol.
Arbeitsschwerpunkte:
Kooperationspartnervermittlung, MINT-Fachkräftesicherung
Kooperationspartnervermittlung, MINT-Fachkräftesicherung


![Carmona-Schneider_Juan_2194[1]](http://www.zenit.de/wp-content/uploads/Mitarbeiter/Carmona-Schneider_Juan_21941.jpg)
Juan Carmona-Schneider
Dipl.-Geogr.
Arbeitsschwerpunkte:
Förderung für innovative Beschaffung, Strategieberatung, Kooperationspartnervermittlung
Förderung für innovative Beschaffung, Strategieberatung, Kooperationspartnervermittlung


Achim Conrads
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Technologiegutachten, Administration
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Technologiegutachten, Administration

Zeljko Dobric
Arbeitsschwerpunkte:
Administration, Facility Management, Arbeitssicherheit
Administration, Facility Management, Arbeitssicherheit

Andrea Dohle
Arbeitsschwerpunkte:
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Netzwerkmanagement, Marketing, Qualitätsmanagement
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Netzwerkmanagement, Marketing, Qualitätsmanagement

Katharina Fuchs
M.A.
Arbeitsschwerpunkte:
Kooperationspartnervermittlung, Marketing, Veranstaltungen
Kooperationspartnervermittlung, Marketing, Veranstaltungen

Adina Golombeck-Tauyatswala
B.A.
Arbeitsschwerpunkte:
Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation
Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation



Michael Guth
Dipl. Oec.
Arbeitsschwerpunkte:
Innovationsmanagement, Digitalisierungsberatung
Innovationsmanagement, Digitalisierungsberatung


Heike Hoffzimmer
M.A.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung

Anne-Lise Hohenstatt
M.Sc.
Arbeitsschwerpunkte:
Strategieberatung, Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation
Strategieberatung, Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation

Karina Holtkamp
Dipl.-Region.Wiss.
Arbeitsschwerpunkte:
Management Verzollung und Drittlandgeschäfte, Dienstleistungserbringung im EU-Ausland
Management Verzollung und Drittlandgeschäfte, Dienstleistungserbringung im EU-Ausland

Dr. Bernhard Iking
Dipl.-Volksw.
Arbeitsschwerpunkte:
Innovationsmanagement, Strategieberatung
Innovationsmanagement, Strategieberatung

Susanne Jakobs
M.A.
Arbeitsschwerpunkte:
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung Schwerpunkt Unternehmerinnen, MINT-Fachkräftesicherung
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung Schwerpunkt Unternehmerinnen, MINT-Fachkräftesicherung

Sabrina Jandrey
Dipl.-Biol.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Technologiegutachten
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Technologiegutachten

Dr. Bernd Janson
Dipl.-Volksw.
Arbeitsschwerpunkte:
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Synergiebildung von Förderprogrammen
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Synergiebildung von Förderprogrammen

Agnieszka Kaminska-Swiat
M.Sc.; M.A.
Arbeitsschwerpunkte:
Strategieberatung, Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation, Management Verzollung und Drittlandgeschäfte
Strategieberatung, Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation, Management Verzollung und Drittlandgeschäfte

Dr. Mark Kaspers
Dipl.-Phys.
Arbeitsschwerpunkte:
Innovationsmanagement, Digitalisierungsberatung, Technologiegutachten
Innovationsmanagement, Digitalisierungsberatung, Technologiegutachten




Marie-Theres Kraienhorst
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung, Veranstaltungen
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung, Veranstaltungen


Peter Loef
Dipl.-Ing.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement, Netzwerk-Management
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement, Netzwerk-Management

Dr. Claus Lütke
Dipl.-Wirt.-Ing.
Arbeitsschwerpunkte:
Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Netzwerk-Management
Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Netzwerk-Management

Simone Moore
M.A.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Kooperationspartnervermittlung, Veranstaltungen
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Kooperationspartnervermittlung, Veranstaltungen

Claudia Mühlenfeld
Dipl.-Soz.-Wiss.
Arbeitsschwerpunkte:
Kooperationspartnervermittlung, MINT-Fachkräftesicherung, Presse - Öffentlichkeitsarbeit
Kooperationspartnervermittlung, MINT-Fachkräftesicherung, Presse - Öffentlichkeitsarbeit

Anne Müngersdorff
Rechtsanwältin
Arbeitsschwerpunkte:
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Förderung für innovative Beschaffung, Strategieberatung, Synergiebildung von Förderprogrammen
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Förderung für innovative Beschaffung, Strategieberatung, Synergiebildung von Förderprogrammen

Michael Nolden
Dipl.-Ing.
Arbeitsschwerpunkte:
Innovationsmanagement, Technologiegutachten
Innovationsmanagement, Technologiegutachten


Michael Paarmann
Dipl. Lab. Chem
Arbeitsschwerpunkte:
Innovationsmanagement, Digitalisierungsberatung, Technologiegutachten
Innovationsmanagement, Digitalisierungsberatung, Technologiegutachten

Sergej Paveliev
M.A.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement
![Pauli_Astrid_2246[1]](http://www.zenit.de/wp-content/uploads/Mitarbeiter/Pauli_Astrid_22461.jpg)
Astrid Pauli
Dipl.-Betriebsw.
Arbeitsschwerpunkte:
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Kooperationspartnervermittlung, Marktinformation

Simone Petereit
M. Sc.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement

Anna Reck
M. A.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement, Kooperationspartnervermittlung, Veranstaltungen
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement, Kooperationspartnervermittlung, Veranstaltungen

Doris Scheffler
Dipl.-Oec.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Förderung für innovative Beschaffung
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Förderung für innovative Beschaffung

Tim Schüürmann
M. A.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement, Synergiebildung von Förderprogrammen
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Nationale Forschungs- und Innovationsförderung, Innovationsmanagement, Synergiebildung von Förderprogrammen

Cornelia Schwizer
M. A.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Kooperationspartnervermittlung
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Kooperationspartnervermittlung

Simone Stangier
Arbeitsschwerpunkte:
Netzwerk-Management, Veranstaltungen, Leitung Geschäftsstelle Netzwerk ZENIT e.V.
Netzwerk-Management, Veranstaltungen, Leitung Geschäftsstelle Netzwerk ZENIT e.V.

Ursula Ujma
Arbeitsschwerpunkte:
MINT-Fachkräftesicherung, Presse - Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen
MINT-Fachkräftesicherung, Presse - Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen

Alexandra Veit
Dipl.-Betriebsw.
Arbeitsschwerpunkte:
MINT-Fachkräftesicherung, Presse - Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
MINT-Fachkräftesicherung, Presse - Öffentlichkeitsarbeit, Marketing



Benno Weißner
Dipl.-Geogr.
Arbeitsschwerpunkte:
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Kooperationspartnervermittlung
Fördermittelrecherche / Antragsberatung, Innovationsmanagement, Kooperationspartnervermittlung

Sabrina Wodrich
staatl. anerk. Übersetzerin
Arbeitsschwerpunkte:
Kooperationspartnervermittlung
Kooperationspartnervermittlung

Leonora Yannakis
M. Sc.
Arbeitsschwerpunkte:
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Förderung für innovative Beschaffung, Kooperationspartnervermittlung
Europäische Forschungs- und Innovationsförderung, Förderung für innovative Beschaffung, Kooperationspartnervermittlung