Fördermittelrecherche und Antragsberatung
Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind häufig mit hohem Aufwand verbunden und benötigen eine entsprechende Finanzausstattung. Rückenwind geben öffentliche Förderprogramme, über die das ZENIT-Fördermittelteam Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen informiert. Die Förderexperten verfügen über detailliertes Wissen zu Landes-, Bundes- und EU-Programme und unterstützen den ganzen Prozess – von einer ersten Orientierung bis hin zur erfolgreichen Antragsberatung und dem Projektmanagement. Dank des Projektes NRW.Europa und der Kofinanzierung unter anderem durch das Land Nordrhein-Westfalen sind viele Beratungsangebote kostenlos.
Angebot (kostenfrei für NRW-Akteure)
Kostenlose Erstinformation (welche Programme gibt es, welche Programme passen, welche Bedingungen sind zu erfüllen, etc.) |
Vorprüfung der Antragschancen (Einschätzung von Projektideen für öffentliche Förderprogramme) |
strategische Unterstützung bei Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsprojekten |
Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartner |
Angebot (kostenpflichtig)
Antragsbetreuung (Hilfe bei der Formulierung erfolgversprechender Anträge bzw. Antragsoptimierung) |
Formulierung von Konsortialverträgen Anträge bzw. Antragsoptimierung) |
Projektbegleitung |
Unterstützung bei den Berichtspflichten und der Abrechnung der ProjektkostenAnträge bzw. Antragsoptimierung) |
Verbreitung von Projektergebnissen |